Ausverkauft
Die Faszination der Leichtathletik ist ungebrochen – allen Skandalen zum Trotz.
Die Leichtathletik kämpft um ihren Status als olympische Königsdisziplin. In den Augen des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) aber nicht entschieden genug. Der wegen der Korruptheit des ehemaligen Weltverbandspräsidenten Lamine Diack „immer noch fassungslose“ DLV-Präsident Clemens Prokop fordert, Entwicklungen nicht einfach nur abzuwarten. Der DLV ist einmal mehr Wortführer im Reformprozess, der Verband hat einen außerordentlichen Kongress beantragt, um Tacheles zu reden. Nur: Was ist, wenn die Welt wieder nicht an einem Strang zieht? Dann kann’s schon mal eine Abstrafung geben: Prokop war ja, zur Erinnerung, im Vorjahr bei der Wahl in das IAAF-Council in Peking gescheitert, weil er zu offensiv um die Glaubwürdigkeit der Sportart kämpft.
Der gute Ruf der Leichtathletik? Längst angekratzt. Was bedeutet das, sollten die russischen und kenianischen Leichtathleten nicht bei den Olympischen Spielen starten dürfen? Wie lange soll das so weitergehen, dass Sportler und Sportlerinnen, wie gerade Diana Sujew oder früher recht oft die Kugelstoßerin Nadine Kleinert, einen internationalen Wettkampf auf Platz vier oder sechs beenden und sich drei Jahre später dann doch auf einem virtuellen Siegerpodium finden, weil einige, die vor ihnen lagen, als Betrüger entlarvt wurden?
Wie zum Trotz hält das deutsche Publikum dagegen. Die Meetings in Düsseldorf, Karlsruhe und Berlin waren allesamt ausverkauft, die Hallen-DM in der wunderschönen Leipziger (Leichtathletik-)Arena eben auch an beiden Tagen. Sind die Fans zu unkritisch? Stellen sie die Ohren auf Durchzug, verschließen sie die Augen? Sind sie zu gutgläubig, was die deutsche Leichtathletik betrifft?
Vielleicht. Andererseits ist es so, dass die Faszination der Bewegungsabläufe, dass die Spannung in den Duellen ungebrochen sind. Und die Präsentation der Sportart ist so professionell und kurzweilig geworden, dass auch vier Stunden Leichtathletik – wie gestern einfach gut reingehen
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
27.–28.02.2016 | Deutsche Hallenmeisterschaften 2016 | Leipzig (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
28.02.2016 | 6,52 Sekunden! |
28.02.2016 | Daniel Clemens springt zu DM-Silber |
27.02.2016 | Ins Finale durchgebissen |
27.02.2016 | Holzdeppe vor erstem Hallentitel |
26.02.2016 | Zur Sache: Drei Zweibrücker Stabhochspringer starten bei Hallen-DM |
26.02.2016 | Schnelle Beine mit rasanter Entwicklung |
25.02.2016 | Ersten Titel unterm Dach im Blick |
24.02.2016 | Daniel Clemens Sechster in Chemnitz |
24.02.2016 | Leichtathletik: Bezirkstitel en masse an Zweibrücker |
23.02.2016 | Leichtathletik: Mutter und Tochter feiern je einen Bezirks-Titel |