Dieter-Kruber-Halle

Die Dieter-Kruber-Halle (ehemals LAZ-Halle) ist die vereinseigene Leichtathletik-Halle des LAZ Zweibrücken. Sie bietet den Athleten in allen Disziplinen optimale Trainingsbedingungen. Neben drei Stabhochsprunganlagen, zwei Hochsprunganlagen, einer Weitsprunganlage, einem Wurfsektor, einer Turnecke und zwei Krafträumen, verfügt die Halle zudem über einen 120 Meter langen, völlig integrierten Sprintschlauch.

Die Halle wird regelmäßig von Spitzenathleten aus aller Welt zur Vorbereitung auf internationalen Meisterschaften, wie Olympischen Spielen, Welt- oder Europameisterschaften genutzt. internationale Beziehungen

Zum Trainieren bei warmem Wetter steht das Westpfalzstadion zur Verfügung, dass sich in unmittelbarer Nähe befindet.

Dieter-Kruber-Halle (LAZ-Halle) und Westpfalzstadion Luftaufnahme
Luftaufnahme des Stadions mit Dieter-Kruber-Halle. Foto: Jens Werrmann
Dieter-Kruber-Halle (LAZ-Halle) und Westpfalzstadion Luftaufnahme
Luftaufnahme des Stadions mit Dieter-Kruber-Halle. Foto: Jens Werrmann
Dieter-Kruber-Halle
Ein Luftbild der Halle bei Nacht. Die gelblich leuchtende Fläche zeigt den beleuchteten Kunstrasenplatz – direkt daneben unsere Halle.
Dieter-Kruber-Halle

Ein reges Innenleben zeigt die Halle beim Kindertraining. Aufgrund der geregelten Trainingszeiten haben die Spitzenathleten jedoch meistens ihre Ruhe beim Training.

Dieter-Kruber-Halle

Ein Blick vom Rasenplatz im Westpfalzstadion auf die Dieter-Kruber-Halle.

Dieter-Kruber-Halle - innen

Zwei Hochsprunganlagen

Stabhochsprungmatte - Dieter-Kruber-Halle

Ein Blick auf die Stabhochsprunganlage der aktiven Springer. Im Hintergrund sehen Sie einen Teil der Turnecke für die Stabhochspringer.

Dieter-Kruber-Halle - außen

Ein Blick auf den Eingangsbereich der Dieter-Kruber-Halle