Lisa Sewohl zeigt Spitzenleistung

Aline Krebs vom Leichtathletikzentrum (LAZ) Zweibrücken hat beim zweiten Abendsportfest der LSG Saarbrücken-Sulzbachtal den 1000-Meter Lauf in ausgezeichneten 3:02:49 Minuten gewonnen. Die A-Jugendliche führt damit nach ihrem Sieg im 800-Meter Rennen eine Woche zuvor die Wertung im mit 150 Euro dotierten Mittelstrecken-Cup an. Sie hat entsprechend gute Aussichten, diesen am kommenden Donnerstag, wenn sie noch die 1500-Meter Strecke laufen muss, zu gewinnen.

Eine äußerst beeindruckende Leistung zeigte Lisa Sewohl bei ihrem ersten Lauf über 3000 Meter. Die noch 12 Jahre alte Schülerin, die wie Krebs bei Thomas Zehfuß im LAZ Zweibrücken trainiert, legte die drei Kilometer in 10:51:10 Minuten zurück. Damit siegte sie sowohl in ihrer Altersklasse W13 als auch in der Gesamtwertung der Schülerinnen. Als eine deutsche Spitzenleistung ordnete Zehfuß diese Zeit ein. »Für die deutschen B- Jugendmeisterschaften, bei denen in erster Linie 16- und 17-Jährige bundesdeutsche Nachwuchsathleten starten, beträgt die Qualifikationsnorm für diese Strecke 10:50:20 Minuten ñ und Lisa ist nicht mal eine Sekunde über dieser Zeit gewesen«, legte ihr Trainer den Maßstab an, der das große Potential seines Schützlings verdeutlichet. Die ein Jahr jüngere Larissa Häfner, ein weiteres Mitglied der Zehfuß-Trainingsgruppe, war hinter Sewohl das zweitschnellste Mädchen. Sie überquerte die Ziellinie nach 11:15,31 Minuten und siegte damit in der Altersklasse W12.

Ina Scherer startete im 100-Meter Sprint der B-Jugend und belegte nach 14,08 Sekunden den 5. Platz.