Zweibrücken. Schweißtreibende Temperaturen – 30 Grand Celsius heute, 32 morgen – erwartet die Nachwuchsleichtathleten bei den deutschen Meisterschaften der Unter-18-Jährigen und Unter-20-Jährigen im Rostocker Leichtathletikstadion. Kühlen Kopf zu bewahren heißt es heute für Jana Faltermann, die erstmals bei deutschen Meisterschaften startet, und Fabian Morsch. Morsch startet morgen über die 800 Meter der U 20, Faltermann heute über die 100 Meter Hürden der U 18.

Zwei Läufer des LAZ Zweibrücken – kein Stabhochspringer und auch kein Werfer – schafften die Normen für die nationale Leistungsschau. 1:55,64 Minuten lief Fabian Morsch vor sieben Wochen bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Der 19 Jahre alte Käshofer reiht sich mit der Vorleistung im letzten Viertel der 34 Gemeldeten ein und hat auch im Vorlauf am Samstag schnellere Gegner. Seine Meisterschaftsroutine, die er sich unter anderem bei den deutschen Hallenmeisterschaften im Februar in Halle, wo der 15. wurde, erwarb, wird ihm in Rostock helfen. Vermutlich zehn Läufer werden über die Vorlaufplatzierungen und die gelaufenen Zeiten in den Endlauf einziehen. Dort dabeizusein, wäre ein Riesenerfolg für den diesjährigen Pfalzmeister der Männer.

Für die 17-jährige Hofenfels-Gymnasiastin Jana Faltermann ist das ganze Prozedere einer deutschen Meisterschaft Neuland. „Das muss man in Rechnung stellen, für Jana ist es der erste überregionale Meisterschaftslauf überhaupt“, sagt ihr Trainer Karl-Heinz Werle. Ihre Vorleistung von 14,63 Sekunden ist auch nur die 38.beste der 42 für Rostock Qualifizierten. Der erfahrene Hürdentrainer Werle, Coach unter anderem des Sechsten der Europameisterschaften von 2006, Jens Werrmann, bescheinigt der jungen Zweibrückerin aber eine dynamische Leistungsentwicklung. „Sowohl was die Geschwindigkeit also auch die Technik anbelangt, hat Jana in diesem Jahr enorm zugelegt. Sie hat sich die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften einfach verdient.“

Die Vorläufe über die 100 Meter der U 18 stehen heute ab 11.40 Uhr auf dem Zeitplan. Die acht Besten sehen sich dann heute um 15.30 Uhr im Finale wieder. Die Entscheidung über die 800 Meter der Junioren U 20 fällt am Sonntag ab 12 Uhr. Zwischen dem Vorlauf, Samstag ab 14 Uhr, und dem Finallauf wäre Fabian Morsch also fast ein Tag Ruhe gegönnt. Aber wie gesagt: Die Teilnahme am Endlauf wäre für den von Klaus Klein Trainierten der Coup des Jahres.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
27.–29.07.2018 Deutsche Jugend Meisterschaften 2018 (U20/U18) Rostock (Deutschland)