Auftakt in die Sportabzeichen-Saison
Erstes Training im Westpfalzstadion am 29. April – Einführungs-Seminar am Samstag in Zweibrücken
Zweibrücken. Die neue Sportabzeichen-Saison wirft ihre Schatten voraus. Bevor am 29. April, 17 Uhr, die Mittwochstreffs im Zweibrücker Westpfalzstadion wieder starten, bietet der Sportbund Pfalz ein Seminar zu den neuen Leistungsanforderungen, die seit 2013 gelten, und Hinweisen zur praktischen Umsetzung an. Fachkundige Referenten informieren mit den Sportabzeichen-Beauftragten Peter Ehrmanntraut (Pirmasens/Zweibrücken) und Rolf Leeb (Landau) sowie Guido Finkler (Diplomsportlehrer) und Marina Zimmer (Fachwartin Rope Skipping) in Theorie und Praxis über die aktuell geltenden Rahmenbedingungen, erklärt der Sportbund. Das Seminar findet am kommenden Samstag von neun bis 16 Uhr in Zweibrücken in der Halle des Leichtathletikzentrums (LAZ) im Westpfalz-Stadion statt.
Gebühr: 30 Euro inklusive Mittagessen. Weitere Informationen gibt es beim Sportbund Pfalz in Kaiserslautern unter der Telefonnummer (06 31) 3 41 12 36 oder per E-Mail an uel@sportbundpfalz.de.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
10.04.2015 | Neue Aussichten für Eisernen Kanzler |
10.04.2015 | Auftakt-Seminar zur Sportabzeichen-Saison |
02.04.2015 | In Italien Schwitzen für die Sommersaison |
01.04.2015 | Sportbund bietet Vorträge zu Neuerungen beim Sportabzeichen |
29.03.2015 | „Sport zu treiben war für mich lange utopisch.“ |
27.03.2015 | Westpfalzstadion: Stadt investiert in Matten und Fangzaun |
26.03.2015 | Immer in Bewegung |
26.03.2015 | Leichtathletik: Wich-Heiter gewinnt Gold bei Hallen-EM |
25.03.2015 | Unverzichtbar für die Gesellschaft |
24.03.2015 | LAZ-Speerwerferin Christin Hussong Dritte der Winter-Bestenliste |