Bereit für Millionen Eindrücke rund um den Zuckerhut
LAZ-Hammerwerferin Hanna Luxenburger fährt mit Sina Mayer und Salome Schlemer ins Olympische Jugendlager der Sportjugend nach Rio
Noch ein letztes Gruppenfoto am Frankfurter Flughafen, dann geht für Hanna Luxenburger, Sina Mayer und Salome Schlemer das Abenteuer Rio los. Die drei LAZ-Sportlerinnen nehmen am Olympischen Jugendlager der rheinland-pfälzischen Sportjugend teil.
Zweibrücken. „So eine Chance bekommst du vielleicht nie wieder. Ich freue mich riesig, dass es geklappt hat“, sagt Hanna Luxenburger, Hammerwerferin des LAZ Zweibrücken. Die 20-Jährige bricht heute Abend gemeinsam mit ihren Vereinskolleginnen Sina Mayer und Salome Schlemer auf nach Rio de Janeiro. Dort nimmt das Trio am Olympischen Jugendlager der Sportjugend Rheinland-Pfalz teil. Insgesamt haben 44 Nachwuchssportler und engagierte Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, die Spiele live zu erleben. Knapp 2000 Euro Eigenanteil mussten alle leisten – dafür sind sie 18 Tage lang in einem Kloster im Stadtteil Bairro Tijuca im Norden von Rio de Janeiro untergebracht.
Durch ein Flugblatt in der Dieter-Kruber-Halle war Luxenburger, die in Saarbrücken im zweiten Semester Jura studiert, auf das Jugendlager aufmerksam geworden und hatte sich spontan beworben. Einen Tag vor Weihnachten flatterte die erhoffte Zusage in den Briefkasten. Und der Zufall wollte es, dass sie nicht die einzige Zweibrückerin war, die Post bekommen hatte. Dabei wusste zunächst keine der drei LAZlerinnen, dass sich die anderen auch beworben hatten. Erst in der letzten Bewerbungsphase machte das die Runde. „Dann hieß es plötzlich: Ach, du bist ja auch dabei“, erzählt Hanna Luxenburger. Bereits Ende Juni wurde den Teilnehmern bei einem Vorbereitungstreffen der Sportjugend in Mainz alles zu Land und Leuten erklärt. „Zum Beispiel, was alles in die Reiseapotheke gehört oder das wir in Rio nicht alleine unterwegs sein sollen.“ Anschließend wurde alle neu eingekleidet: vom Badeoutfit bis zum Dress für den Empfang im Deutschen Haus. Rios Sehenswürdigkeiten wollen die Drei gleich in den ersten Tagen, noch vor Beginn der Wettkämpfe am 5. August, abhaken. Die Eröffnungsfeier werden sie gemeinsam mit anderen Sportlern des Jugendlagers auf einer großen Leinwand am Strand der Copacabana mitverfolgen.
Eintrittskarten für verschiedene Wettkämpfe hat sich das Trio bereits gesichert: beim Fechten oder Beachvolleyball sind sie live vor Ort. Auf die Leichtathletik freuen sie sich ganz besonders. „Natürlich versuchen wir, auch beim Stabhochsprung und beim Speerwurf ins Stadion zu kommen, schließlich wollen wir Raphael (Holzdeppe) und Christin (Hussong, Anm.d.Red.) unterstützen“, sagt Luxenburger. Auch einen Blick ins Deutsche Haus würde die Zweibrückerin gerne werfen. „Ich bereit für Millionen von Eindrücken, die ich mein Leben lang nicht vergessen werde“, strahlt Luxenburger.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
05.–21.08.2016 | Olympische Sommerspiele 2016 | Rio de Janeiro (Brasilien) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
01.08.2016 | Fremgen bei U20-DM früh raus |
30.07.2016 | Aus dem Kloster zu Wettkämpfen und an den Zuckerhut |
30.07.2016 | Holzdeppe besteht den Olympia-Härtetest |
30.07.2016 | LAZ-Sprinter Jonas Klein verpasst Zwischenlauf bei Jugend-DM |
30.07.2016 | Holzdeppe in Olympiaform |
30.07.2016 | Leichtathletik: Jonas Klein bei U20-DM ausgeschieden |
30.07.2016 | Holzdeppe wieder ganz der Alte – 5,70 Meter |
27.07.2016 | Zweibrücker Trio für Rio |
27.07.2016 | Generalprobe für Raphael Holzdeppe |
27.07.2016 | Raphael Holzdeppe startet in Mannheim |