Ulm. Zwei der fünf Leichtathleten des LAZ Zweibrücken hatten etwas bronze Schimmerndes um den Hals, als sie von den süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und der Altersklasse U18 in Ulm zurückkehrten: Dreispringer Malik Harrell und Stabhochspringerin Livia Könsgen.

LAZ-Trainerin Ulrike Beyerlein war zufrieden mit dem Abschneiden Harrells. „Es waren seine ersten süddeutschen Meisterschaften draußen, er war schon sehr nervös“, sagte sie über ihren 16-jährigen Schützling aus Ernstweiler, dessen Bestmarke bei 12,43 Meter steht. Gleich im ersten Versuch sprang Harrell, der erst seit zwei Jahren Leichtathletik betreibt, aber auf 12,36 Meter, nur einen Zentimeter hinter dem Zweitplatzierten. Und er hatte noch zwei Versuche, die sehr weit gingen, aber knapp übergetreten waren. „Ich vermute es“, sagte Beyerlein auf die Frage, ob der Schüler des Hofenfels-Gymnasiums damit sogar den Sieger Henning Judt (TV Groß-Gerau/12,98 m) hätte gefährden können. Von der DM-Norm (13,25 m) sei Harrell aber noch ein gutes Stück weg. Jetzt sei erstmal Pause angesagt. „Zur Ruhe kommen und die Muskeln regenerieren“, sagt Beyerlein.

Einen prima Wettkampf legte auch Harrells Vereinskollegin Livia Könsgen im Stabhochsprung der weiblichen U18-Jugend hin: Sie übersprang 3,00, 3,40 und 3,50 Meter jeweils im ersten Versuch und landete damit hinter Siegerin Lotte Gretzler (USC Mainz/3,60 m) und der höhengleichen Maresa Perner (LG Fichtelgebirge) auf Platz drei.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
24.–25.06.2023 Süddeutsche Meisterschaften 2023 (M/F/U18) Ulm (Deutschland)