Christin Hussong will bei Halleschen Werfertagen nachlegen
Zweibrücken. Gelöst kann Christin Hussong die nächsten Wettkämpfe angehen. Nachdem die Speerwerferin des LAZ Zweibrücken am Montag bei ihrem Sieg in Rehlingen mit 62,57 Metern die Olympianorm (62,00m) abgehakt hat, will sie aber gleich am Wochenende bei den Halleschen Werfertagen nachlegen, um sich im deutschen Vierkampf um die drei Tickets für Rio dann auch zu behaupten. "Wir haben in Deutschland vier Frauen, die alle international eine Medaille gewinnen können“, betont die U23Europameisterin. In Halle/Saale trifft Hussong am Samstag mit Christina Obergföll (Offenburg), Zweite von Rehlingen, und Linda Stahl (Leverkusen) gleich auf zwei von ihnen. Derzeit führt die 22-jährige Herschbergerin vor Katharina Molitor (Leverkusen, 51,17m) die deutsche Jahresbestenliste an. Christin Hussong weiß aber, dass das kein Ruhekissen ist.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
18.05.2016 | Passauer Pfalzmeisterin im Siebenkampf |
18.05.2016 | Ein erster Schritt Richtung Rio |
18.05.2016 | Leichtathletik: Passauer holt W14-Pfalztitel im Siebenkampf |
18.05.2016 | Drei Fragen an Christin Hussong, LAZ Zweibrücken |
17.05.2016 | Hussong knackt bei Sieg in Rehlingen die Olympia-Norm |
17.05.2016 | Hussong knackt mit Speer Olympia-Norm |
14.05.2016 | Landesmeister werden in Zweibrücken gesucht |
13.05.2016 | „Es ist so groß geworden“ |
11.05.2016 | Hussong trifft zum Auftakt auf Obergföll |
09.05.2016 | Starter-Rekord bei Westpfalz-Titelkämpfen |