Daumen drücken vor dem Fernseher
Jugendliche im Olympia-Fieber – Zweibücker verfolgen die Wettkämpfe von zu Hause aus
Die Olympischen Spiele haben für Zweibrücker Jugendliche einen besonderen Stellenwert. Sie fiebern in diesem Jahr nicht nur für Raphael Holzdeppe mit, sie sehen in den Wettkämpfen auch ein wichtiges Kulturgut.
Zweibrücken. Für Sportfans aus aller Welt beginnt heute wieder das Mitfiebern bei den Olympischen Spielen, die in diesem Jahr in Chinas Hauptstadt Peking ausgetragen werden. Weil in China die Zahl acht als Glückszahl gilt, werden die Spiele heute, am 8.8.2008 um 8.08 Uhr Ortszeit eröffnet. Das heißt für die Zweibrücker, dass ab heute Mittag um 14 Uhr die Spiele am Fernsehen verfolgt werden können. Weil in diesem Jahr der 18-jährige Raphael Holzdeppe aus Zweibrücken im Stabhochsprung für Deutschland antritt, haben die Jugendlichen aus der Rosenstadt doppelten Grund zum mitfiebern. „Was Raphael Holzdeppe bei den Spielen erreicht, interessiert mich sehr. Er wohnt ganz in meiner Nähe und es ist toll, dass er Deutschland in Peking vertritt“, freut sich der Schüler Andreas Golov (Fotos: jls), über die Teilnahme. Dabei interessiere er sich sonst nicht allzu sehr für die Spiele. „Es ist etwas, was ich mir angucke, wenn sonst gerade nichts zu tun hab. Aber wenn man einen Teilnehmer kennt, bekommt es einen anderen Stellenwert“, erklärt er. „Die Spiele gibt es schon so lange, ich kann sie mir gar nicht mehr wegdenken“, sagt Thomas Veith. „Für mich gehören die Wettkämpfe zu unserer Kultur dazu. Allerdings finde ich es schrecklich, was politisch in China abgeht. Es ist für mich kein fairer Wettkampf mehr, wenn alles zensiert wird“, bedauert er die politische Lage in China. „Ich finde es toll, dass die Tradition schon seit der Antike weitergeführt wird“, findet die 16-jährige Helin Tuson. „Außerdem drücke ich Raphael Holzdeppe die Daumen. Es ist doch klasse, dass ein Zweibrücker bei einem internationalen Wettkampf dieser Größenordnung dabei sein darf“, freut sie sich. Seine Wettkämpfe will auch Kristina Lang verfolgen. „Mich interessieren vor allem die Wettkämpfe, an denen Deutschland teilnimmt“,so die Schülerin. „Für unsere Stadt ist das die beste Werbung, wenn Raphael teilnimmt.
Wenn er Gold holt, macht sich Zweibrücken ein Namen“, findet auch Michelle Hugo. „Schade ist nur, dass wegen der Zeitverschiebung die Spiele nachts gesendet werden. Da kann man nicht alles sehen, was einen interessiert“, bedauert Alina Schneider. Die 13-Jährige wolle aber unbedingt die Wettkämpfe verfolgen. „Wenn nicht, lese ich die Ergebnisse eben in der Zeitung“, verrät die Schülerin.
Bilder
- Medaillenerfahrung bei großen Wettkämpfen hat Raphael Holzdeppe bereits. Mal sehen, was der Zweibrücker in Peking reißt. Die Zweibrücker sind jedenfalls schon stolz, dass er überhaupt dabei ist. – Foto: pm
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
08.–24.08.2008 | Olympische Sommerspiele 2008 | Peking (China) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
08.08.2008 | Abflug ins Reich der Mitte |
06.08.2008 | Silbermedaille für Läuferin Aline Krebs |
06.08.2008 | Olympia ist um die Ecke |
04.08.2008 | Raphael Holzdeppe überspringt 5,50 Meter |
04.08.2008 | Kristina Gadschiew Vierte bei DLV-Gala |
04.08.2008 | Natasha Benner gelingt die Revanche |
02.08.2008 | Janine Vieweg Favoritin bei den Süddeutschen |
01.08.2008 | Holzdeppe schöpft neue Kraft |
28.07.2008 | Raphael Holzdeppe Ass des Monats Juni |
28.07.2008 | Silbermedaille für Natasha Benner |