Die Speere fliegen gut
Nach einer guten Wintervorbereitung holt sich LAZ-Speerwerferin Christin Hussong aus Herschberg beim Trainingslager in der Türkei gerade den Feinschliff für die Olympia-Saison. Ein Zwischenstand.
Belek. Neun Tage ist Christin Hussong nun schon mit Teilen der deutschen Nationalmannschaft in der Türkei. Die erste Trainingseinheit des Tages hatte sie am Donnerstagmittag bereits hinter sich, als die immer noch amtierende Europameisterin kurz vor ihrer Mittagsruhe Zeit für ein kurzes Telefongespräch mit der RHEINPFALZ fand. „Es läuft gut, wir sind sehr zufrieden“, sagt die Speerwerferin des LAZ Zweibrücken, die am Mittwoch 27 Jahre alt wurde, für sich und ihren Vater und Trainer Udo. Das Foto von Christin Hussong aus Trainingslager machte im Übrigen der Speerwurf-Olympia-Sieger von Rio 2016, Thomas Röhler.
Nach der Vorarbeit im Kraftbereich über den Winter stand und steht für das Trainingslager in der Wärme vor allem das Werfen auf dem Programm. „Das mit der Technik läuft schon sehr gut, und die Speere fliegen auch gut“, erläutert die Herschbergerin. Wie gut? Das will sie nicht unbedingt verraten; es klingt aber so, als wäre da durchaus bereits der ein oder andere Wurf über 65 Meter dabei. Alles in dieser Saison ist auf die wegen der Corona-Krise um ein Jahr verschobenen Olympischen Sommerspiele vom 23. Juli bis 8. August im japanischen Tokio ausgerichtet.
Das Wetter sei bisher ideal zum Trainieren, etwa 20 Grad. „Für mich reicht das, ich mag’s ja gar nicht so heiß“, sagt Hussong. Wenn die Sonne stark rauskäme und es wenig Wind habe, könne sie locker im Top trainieren. Ein-, zweimal habe es zwar auch geregnet, aber eher morgens oder nachts, so dass das Training dadurch nicht beeinflusst wurde.
Ansonsten ist sie wie der Rest der deutschen Athleten und Trainer wegen des gültigen Hygienekonzepts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in der Gloria Sports Arena in Belek quasi einkaserniert. Mit Strand oder mal Relaxen unter Palmen ist es also nichts. „Die ganze Anlage ist aber sehr weitläufig und groß hier. Es gibt mehrere Plätze zum Werfen und sogar ein Schwimmbad. Und wir können direkt aus dem Hotel auf den Trainingsplatz.“
Zwei PCR-Tests habe sie in der Türkei bereits hinter sich, zusätzlich zu den beiden Corona-Tests bei der Ausreise aus Deutschland und der Einreise in die Türkei. Auf dem Rückflug am 24. März läuft das dann noch mal genauso ab. „Wenn die Tests negativ sind, müssen wir als Berufssportler dann auch in Deutschland nicht in Quarantäne. Das ist in der Corona-Verordnung so geregelt“, erklärt Hussong dazu.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
23.07.–08.08.2021 | Olympische Sommerspiele 2020 | Tokio (Japan) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
17.03.2021 | Warum ein FCK-Athlet in Zweibrücken trainiert |
15.03.2021 | Zuschüsse wegen Corona-Krise wichtiger denn je |
10.03.2021 | Werfen am Fließband im Warmen |
08.03.2021 | „Wir wollen die Kinder wieder auf den Platz bringen“ |
08.03.2021 | Ein Wegweiser |
08.03.2021 | Zweimal Dreisprung-Bronze im Zentimeterkrimi |
05.03.2021 | Ideales Umfeld für Ausbildung und Sport |
04.03.2021 | Die längere Zeit bis zu den Spielen „gut genutzt“ |
22.02.2021 | Fast nur glückliche Gesichter in Dortmund |
22.02.2021 | Das Sprunggefühl fehlt |