Eine Nummer verschärfter
Leichtathletik: Mit vier Wettbewerben samstags steigt das LAZ-Meeting „Sky’s the limit“ am 19. Juni auch in diesem zweiten Corona-Jahr wieder im Westpfalzstadion. 250 Zuschauer sind nach jetzigem Stand zugelassen.
Zweibrücken. Alexander Vieweg stöhnt. In diesem Jahr Teilnehmer für das internationale Meeting „Sky’s the limit“ des LAZ Zweibrücken zu bekommen, sei sogar noch schwieriger („eine ganze Nummer verschärfter“) gewesen als im Vorjahr. Wegen Covid-19, wegen der Olympia-Vorbereitung und weil in den Corona-Verordnungen viel klarer geregelt sei als noch 2020, wer überhaupt starten darf. „Die einen Athleten dürfen wegen Corona derzeit gar nicht aus ihrem Land raus, bei anderen soll die schon begonnene Vorbereitung auf Tokio nicht mehr unterbrochen werden“, verdeutlicht der LAZ-Vorsitzende die Probleme. Zudem fände am Samstag, 19. Juni, noch ein weiterer Teil der Team-Europameisterschaft statt, auch da seien diverse Sportler anderweitig gebunden.
Viele 5,80-Springer am Start
Der ehemalige Speerwerfer und die weiteren Organisatoren Alexander Gakstädter, hauptamtlicher LAZ-Coach und Stabhochsprung-Bundestrainer der Nachwuchsfrauen, sowie Vereinsfinanzvorstand Holger Passauer haben dennoch klasse Starterfelder engagieren können. Besonders der traditionelle Stabhochsprung der Männer kann sich sehen lassen.
Der Deutsche Meister Oleg Zernikel, der schon seit vielen Monaten bei Männer-Bundestrainer Andrei Tivontchik in Zweibrücken trainiert, die Leverkusener Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech, Vorjahressieger Ben Broeders aus Belgien, der Niederländer Menno Vloon, der Schwede Melker Svärd Jacobsson, der junge Norweger Sondre Guttormsen – sie alle haben in ihrer Karriere mindestens schon einmal die 5,80 Meter (die deutsche Olympia-Norm) übersprungen. Das verspricht einen spannenden Wettkampf samstags ab 17 Uhr. Guttormsen bringt noch seinen zwei Jahre jüngeren Bruder Simen mit. Und die Warteliste von Athleten, die auch gerne noch mitspringen würden, ist wie in all den Jahren zuvor lang, wie Vieweg erläutert.
Zuvor, ab 14 Uhr, wird bei den Frauen die Deutsche Meisterin Jacqueline Otchere aus Mannheim von Lisa Ryzih herausgefordert, die bei der DM in Braunschweig am Wochenende hatte passen müssen. Hier springen noch Michaela Meijer aus Schweden, die Deutsche Katharina Bauer und die Französin Marion Lotout mit. „Leider derzeit keine LAZ-Athletin“, räumt Vieweg ein.
Sonntags Nachwuchsspringen
Zeitgleich mit den Stab-Männern erwächst Lokalmatadorin Christin Hussong aus Herschberg im Frauen-Speerwurf die größte Konkurrenz wohl von der 30-jährigen Tschechin Nikola Ogrodníková, deren Bestleistung von 67,40 Meter aus dem Jahr 2019 datiert. Hussongs neue Bestmarke von 69,19 Meter – die weltweit zweitbeste Weite bisher in diesem Jahr – stammt von Ende Mai. Daneben treten die Deutschen Christine Winkler, Dana Bergrath und die junge Julia Ulbricht aus Rostock, die Polin Klaudia Regin und die Italienerin Sara Jemai in der Westpfalz an.
Am Sonntag, 20. Juni, steigt dann ab 10.30 Uhr der vierte Teil in der Serie des XO-Cups für den Stabhochsprung-Nachwuchs im Zweibrücker Westpfalzstadion. Laut Vieweg sind an beiden Tagen nach derzeitigem Stand jeweils 250 Zuschauer zugelassen, die sich per App ab kommender Woche registrieren lassen müssen. Der Eintritt ist frei.
Zeitplan
- Samstag, 19. Juni: 14 Uhr Speerwurf Nachwuchs und Stabhochsprung Frauen, 17 Uhr Speerwurf Frauen und Stabhochsprung Männer
- Sonntag, 20. Juni: XO-Cup Stabhochsprung 10.30 Uhr U16/18 weiblich, 13 Uhr U20/23 weiblich, 15.30 Uhr U16/18 männlich, U20/23 männlich
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
19.06.2021 | Sky's the Limit 2021 | Zweibrücken (Deutschland) |
20.06.2021 | XO-Cup Zweibrücken 2021 | Zweibrücken (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
10.06.2021 | „Die Felder sind super“ |
10.06.2021 | Drei Meister am Start |
09.06.2021 | Hussong zufrieden mit Siegerwurf in Finnland |
08.06.2021 | Nächster 66-Meter-Wurf für Hussong |
08.06.2021 | Hussong in Turku vorn |
07.06.2021 | Zwischen Hadern und riesiger Freude |
07.06.2021 | Eine Frage der Kleinigkeiten |
07.06.2021 | Es ist nicht alles Gold, was glänzt |
06.06.2021 | Vergoldete Pfalz |
05.06.2021 | DM auch für Hussong kein Spaziergang |