Erfolgreicher Saisonstart für Jens Werrmann
Männer-Staffel für Deutsche Hallenmeisterschaften qualifiziert - Dominanz der Zweibrücker Stabhochspringer Holzdeppe und Benner
Die Sportler des Leichtathletikzentrums (LAZ) Zweibrücken waren bei den Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen erneut sehr erfolgreich. Mit neun Meistertiteln und 13 weiteren Podestplätzen sowohl in den Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen legten sie ein überzeugendes Zeugnis für die sehr gute und umfassende Trainingsarbeit im LAZ ab.
In die laufende Saison eingestiegen ist LAZ-Hürden-As Jens Werrmann. Er gewann den 60-Meter-Hürdensprint der Männer in 7,92 Sekunden sehr deutlich mit drei Zehntelsekunden Vorsprung. »Mit dieser Zeit, seiner zweitbesten Hallenzeit überhaupt, zeigt sich Jens gleich zum Saisonstart in bestechender Form«, ist Trainer Karl-Heinz Werle zufrieden mit der Fitness seines Athleten. Im Flachsprint über die gleiche Distanz erreichte Werrmann in 7,05 Sekunden Platz drei.
Einen weiteren Erfolg für die Sprinter des LAZ war der Sieg im 4x200-Meter-Staffelwettbewerb der Männer. In dieser Disziplin bildet das LAZ gemeinsam mit dem 1. FC Kaiserslautern die »Startgemeinschaft Westpfalz«. Zusammen mit dem Lauterer Stefan Behr siegten die LAZler Daniel Guth, Julian Krämer und Michael Zacher souverän in 1:30,80 Minuten. Mit dieser Leistung qualifizierte sich das Quartett für die Deutschen Hallenmeisterschaften Mitte Februar in Leipzig. Im Einzelrennen über die 400-Meter-Distanz waren die Mitglieder der Startgemeinschaft jedoch wieder Rivalen. Hier wurde Julian Krämer von Stefan Behr knapp geschlagen. Mit seiner Zeit von 49,39 Sekunden blieb er jedoch als einziger neben dem Sieger unter 50 Sekunden.
Raphael Holzdeppe zeigte einmal mehr, dass er im Stabhochsprung in Rheinland-Pfalz in einer anderen Liga springt. Für den A-Jugendlichen war dieser Wettkampf quasi ein DÈja-vu der Pfalzmeisterschaften eine Woche zuvor. Erneut siegte er mit einer Höhe von 5,40 Metern und verwies seinen Vereinskameraden Stefan Müller, der ebenfalls wieder genau fünf Meter überquerte, auf Rang zwei. Holzdeppe selbst nahm den Wettkampf erst auf, als die anderen Springer bereits gescheitert waren. Bei seinem ersten Versuch ließ er die Latte bei 5,10 Metern auflegen und absolvierte somit das Springen faktisch ohne Konkurrenz.
Ähnlich verlief der Wettkampf für LAZ-Stabhochspringerin Natasha Benner, die mit einer Höhe von 3,70 Rheinland-Pfalzmeisterin in der weiblichen B-Jugend wurde. Auch sie stieg erst in den Wettkampf ein, als alle anderen Springerinnen bereits ausgeschieden waren. Ihren ersten Versuch sprang sie bei 3,50 Metern ñ die zweitplatzierte Mainzerin Solveig Hasselwander übersprang 3,10 Meter. Einzig mit Benner mithalten konnte die erst 15-jährige Zweibrückerin Michaela Donie, die allerdings außer Wertung an den Meisterschaften teilnahm. Sie überquerte ebenfalls 3,70 Meter und verbesserte damit ihre persönliche Bestleistung um zehn Zentimeter. Bei den Frauen grüßt ebenfalls als Rheinland-Pfalzmeisterin die in Zweibrücken lebende und trainierende Carolin Hingst mit einer Höhe von 4,50. Ihre Trainingsgefährtin vom LAZ, Kristina Gadschiew, wurde mit 4,10 Metern Dritte.
Überzeugend war auch der Titelgewinn von Hannah Wilhelm im 400-Meter Lauf der weiblichen A-Jugend. Mit ihrer Zeit von 59,91 Sekunden blieb sie als einzige unter einer Minute und gewann mit einem deutlichen Vorsprung von über vier Sekunden. Auf der Mittelstrecke über 1 500 Meter dominierte die gleichaltrige Aline Krebs. Sie gewann mit über 12 Sekunden Vorsprung in 4:57,18 Minuten den Titel. Die 15 Jahre alte Jessika Lang startete über diese Distanz bei den B-Jugendlichen und wurde dort in einem ausgesprochen taktischen Rennen Erste in 5:01,20 Minuten. Im Kugelstoßen der B-Jugendlichen gewann Sara-Cathrin Krieg, die ebenfalls noch zu den Schülerinnen gehört. Gleich im ersten Versuch stieß sie die Kugel auf ihre Siegweite von 10,78 Metern. Ebenfalls im Kugelstoßen der B-Jugend siegte Marc Brendamour mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 14,98 Metern, die auch er gleich in seinem ersten Versuch erzielte.
Alle Platzierungen des LAZ auf einen Blick:
Rheinland-Pfalz-Meister:
- Jens Werrman (60 Meter (m) Hürden, 7,92 Sekunden (sek), Männer)
- 4x200 m Staffel (zusammen mit 1. FC Kaiserslautern; 1:30,80 Minuten (min), Männer)
- Hannah Wilhelm (400m, 59,91 sek, WJA)
- Aline Krebs (1 500 m, 4:57,18 min, WJA)
- Jessika Lang (1 500m, 4:01,20 min, WJB)
- Raphael Holzdeppe (Stabhochsprung, 5,40 Meter, Männer)
- Natasha Benner (Stabhochsprung, 3,70 m, WJB)
- Marc Brendamour (Kugelstoßen, 14,98 m, WJB)
- Sara-Cathrin Krieg (Kugelstoßen, 10,78 m, MJB)
2. Plätze:
- Julian Krämer (400 Meter, 49, 39 sek, Männer)
- Alexandra Reinking (Hochsprung, 1,61 m, WJB)
- Stefan Müller (Stabhochsprung, 5,00 m, Männer)
- Daniel Clemens (Stabhochsprung, 4,00 m, MJB)
3. Plätze:
- Jens Werrmann (60 m, 7,05 sek, Männer)
- Julian Krämer (200 m, 22,63 sek, Männer)
- Sebastian Titze (800 m, 1:59,37 min, Männer)
- Ilka Zimmermann (400 m, 1:03,40 min, WJB)
- Aline Krebs (1 500 m, 5:09,11 min, Frauen)
- Anja Wich-Heiter (Hochsprung, 1,65 m, Frauen)
- Kirill Bourovoi (Stabhochsprung, 4,70 m, Männer)
- Kristina Gadschiew (Stabhochsprung, 4,10 m, Frauen)
- Daniel Martinez (Dreisprung, 11,68 m, MJB)
4. Plätze:
- Christoph Herlitz (60 m, 7,09 sek, Männer)
- Hannah Wilhelm (800 m, 2:25,92 min, WJA)
- Till Wöschler (Kugelstoßen, 13,23 m, MJB)
5. Plätze:
- Michael Zacher (60m, 7,19 sek und 200 m, 22,89 sek, Männer)
- Katharina Schmitt (400m, 1:06,12 min, WJA)
- Ann-Cathrine Grund (200 m, 28,77 sek, WJA)
- Bernhard Brenner (Stabhochsprung, 4,50 m, Männer)
- Sarah Becker (Stabhochsprung, 2,70 m, WJB)
6. Plätze:
- Daniel Guth (400m, 54,43 sek, MJA)
- Katharina Schmitt (20 m, 28,78 sek, WJA)
- Daniel Martinez (Stabhochsprung, 3,50 m, MJB)
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
13.01.2007 | Carolin Hingst bricht Deutschen Rekord |
07.01.2007 | Vier Siege für LAZ-Läufer |
06.01.2007 | Sechs Siege für LAZ Stabhochsprungnachwuchs |
06.01.2007 | Werfer im Saarland erfolgreich |