Favorit bei deutschen Geister-Meisterschaften
Leichtathletik: Stabhochspringer Raphael Holzdeppe muss aber seine Leistung steigern
Zweibrücken. Ersatz-Olympia und Saisonhöhepunkt sind die Beinamen der deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Braunschweig in diesem Jahr. Für Stabhochspringer Raphael Holzdeppe geht es am Sonntag (12 Uhr) darum, seiner Favoritenstellung gerecht zu werden. Bei der Geister-Veranstaltung gibt es besondere Vorgaben.
„Die deutschen Meisterschaften sind in diesem Jahr ganz anders“, bekräftigt Holzdeppe-Trainer Andrei Tivontchik. Der Bundestrainer ist froh, dass sein Schützling beim Meeting der LAZ Zweibrücken schon einmal Wettkampfluft schnuppern konnte. „Er ist zum Glück noch mal in Finnland gesprungen“, sagt Tivontchick. Am Mittwochabend musste Holzdeppe im finnischen Espoo allerdings nach einem „Salto Nullo“ frühzeitig seine Sachen packen. Er scheiterte dreimal an der Anfangshöhe von 5,46 Meter.
Es war erst der dritte Wettkampf für Holzdeppe, nach einem Showspringen in Düsseldorf (ohne Höhe) und seinem Start in Zweibrücken (5,36 Meter). „Es fehlen die Wettkämpfe“, stellt Tivontchick fest. Er wolle im Winter mit seinem Schützling jedenfalls die Hallensaison angehen, obgleich im kommenden Jahr die Olympischen Spielen in Tokio anstehen.
Bei den nationalen Meisterschaften wird sich der 30-jährige Holzdeppe mit Torben Blech, Bo Kanda Lita Baehre (beide Bayer Leverkusen, Gordon Porsch (Eintracht Frankfurt) und Oleg Zernikel (ASV Landau) messen müssen. „Es gibt schon ein paar Jungs, die aufs Treppchen wollen. „Wenn er seine Leistung abruft, dann sollte er schon gewinnen“, glaubt Tivontchik.
Die Anreise wird für Holzdeppe und den Stabhochsprung-Bundestrainer diesmal anders aussehen. „Die Springer und ich dürfen erst zum Warmmachen ins Stadion. Das ist schon ungewohnt.“
So dürfe die Athleten nach Auskunft des Holzdeppe-Coach nur während des Wettkampfs den Mund-Nase-Schutze ausziehen, die Betreuer müssen dauerhaft die Maske tragen. „An so eine Situation kann man sich nicht gewöhnen. Auch weil es viel weniger Wettkämpfe in diesem Jahr gab“, bekräftigt Tivontchick. Er findet es bedauerlich, dass keine Zuschauer ins Stadion dürfen.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
08.–09.08.2020 | Deutsche Meisterschaften 2020 | Braunschweig (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
07.08.2020 | Ein kleiner, aber „wichtiger“ Saisonhöhepunkt |
07.08.2020 | Auf der Spur der Geister-Meister |
07.08.2020 | Werfen und schnell weg |
05.08.2020 | DM-Generalprobe für Holzdeppe in Finnland |
03.08.2020 | Aufholen was geht! |
31.07.2020 | Götze knackt DM-Norm bei ihrer „Hindernis-Premiere“ |
31.07.2020 | LAZ-Läuferin Götze unterbietet U18-Norm |
28.07.2020 | „Wo ist denn der Alex Vieweg?“ |
28.07.2020 | Daumen hoch für das LAZ – und die Stadt Zweibrücken |
28.07.2020 | Stolze Helfer, betrübter Athlet |