Der vierte Hallenstürmer-Cup des LAZ Zweibrücken in der vereinseigenen Dieter-Kruber-Halle, begann gestern Nachmittag mit einem Knaller: In der Frauen-Konkurrenz der Stabhochspringer sprang die erst 17-jährige Finnin Wilma Murto (Foto) mit ihrem zweiten Versuch blitzsauber über 4,71 Meter, stellte einen neuen U20-Weltrekord auf und heimste dafür einen Prämienscheck über 3000 Euro ein. Und das, obwohl sie zunächst ohne ihre Stäbe in Zweibrücken angekommen war. Zuvor hatten Murto und die Schweizerin Nicole Büchler mit je übersprungenen 4,65 Metern bereits den Meeting-Rekord von Lisa Ryzih (4,61m) geknackt, die 32 Jahre alte Büchler hatte dabei unter dem anfeuernden Jubel der rund 700 Zuschauer einen neuen Schweizer Rekord und eine persönliche Bestleistung aufgestellt. Silke Spiegelburg, die in Zweibrücken unter Bundestrainer Andrei Tivontchik trainiert, kam mit 4,45 Meter nach langer Verletzungspause auf eine neue deutsche Jahresbestleistung, die LAZ-Springerinnen Anna Felzmann (krank) und Gina Reuland (verletzt) mussten passen. Die Männer-Konkurrenz war gestern Abend erst nach Redaktionsschluss dieser Seite beendet.