Stabhochspringerin Kristina Gadschiew startet bei Hochschul-DM

Zweibrücken. Einen ersten Leistungstest unter Wettkampfbedingungen absolviert Stabhochspringerin Kristina Gadschiew (Foto: pma) vom LAZ Zweibrücken an diesem Sonntagmittag. Dann geht die Studentin der TU Kaiserslautern bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt an den Start. „Der Wettkampf ist noch ein wenig verfrüht. Wir sind erst am vergangenen Samstag aus unserem dreiwöchigen Trainingslager im italienischen Formia zurückgekommen. Und ich bin auch erst zwei Mal aus meinem Wettkampfanlauf gesprungen“, erzählt die 24-Jährige.

Kristina Gadschiew
Kristina Gadschiew

In Darmstadt muss sie teilnehmen, wenn sie an der Sommer-Universiade im Juli in Belgrad teilnehmen will. „Im Prinzip hat der Wettkampf am Sonntag keine Konsequenzen. Aber die Norm in diesem Jahr ist recht hoch. Falls die also keiner springt, dann könnte die Studentenmeisterschaft den Ausschlag geben“, erklärt die Zweibrückerin. Zudem findet die Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr zu spät statt, um noch als Qualifikation für die Universiade gewertet werden zu können. Da kommt es auch gelegen, dass aufgrund des frühen Termins der Hochschultitelkämpfe wohl kaum ernsthafte Konkurrenz antreten wird. Gadschiew: „Wer genau antritt, erfahre ich aber erst in Darmstadt.“

Neben der Weltmeisterschaft in Berlin im August ist die Universiade das zweite große Ziel von Kristina Gadschiew in diesem Jahr. Vor zwei Jahren in Bangkok wurde sie dort bereits Zweite. „Wir hatten im Trainingslager gutes Wetter und eine tolle Anlage. Ich habe sehr gut trainiert“, gibt sie sich optimistisch, nach dem Titel im Winter in der Halle nun auch die Goldmedaille im Freien zu holen.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
16.–17.05.2009 Deutsche Hochschulmeisterschaften 2009 Darmstadt (Deutschland)