Karlsruhe/Zweibrücken. Gleich in ihrem ersten Hindernis-Rennen hat Mittelstreckenläuferin Paula Götze vom Leichtathletikzentrum (LAZ) Zweibrücken die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U18 unterboten. In Karlsruhe startete die 15-jährige Wallhalberin erstmals über 2000 Meter Hindernis und kam in 7:47,50 Minuten ins Ziel. Damit blieb sie um 2,5 Sekunden unter der geforderten Normzeit. „Die Strecke ist zwar ungewohnt lange für mich, aber durch die Hindernisse und den Wassergraben ist man ständig gefordert. Dadurch kamen mir die fünf Runden gar nicht so lange vor“, meinte Götze, deren Paradestrecke eigentlich die 800 Meter sind. Die ungewohnten Hindernisse waren für die 15-Jährige kein allzu großes Problem. „Das hat eigentlich gut geklappt, nur bin ich meist mit meinem schwächeren Bein an die Hindernisse herangekommen“, haderte sie.

In der Vorbereitung auf den Lauf hatten sich Familie Götze und das LAZ etwas Besonderes einfallen lassen. Weil im heimischen Westpfalzstadion nur Hindernisse in Männerhöhe (91,6 Zentimeter) zur Verfügung stehen, hatte Paulas Onkel, der in Wallhalben einen Zimmermannsbetrieb führt, kurzerhand einen Balken in der erforderlichen Höhe (76 Zentimeter) gebaut, mit dem die junge Athletin trainieren konnte, berichtet Götzes Trainer Klaus Klein. Für die gewissenhafte Vorbereitung wurde Paula nun bei ihrer Hindernis-Premiere auf Anhieb mit der Norm für die DM belohnt.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
29.07.2020 Corona Sportfest 4.2 Karlsruhe (Deutschland)