Zweibrücken/Ingelheim. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Schüler A am Wochenende verbuchte das Leichtathletikzentrum (LAZ) Zweibrücken drei Siege (wir berichteten). Erfolgreichste Nachwuchs-Athletin mit einer Gold- und einer Bronzemedaille war die 15 Jahre alte Hanna Luxenburger in der Altersklasse W 15. Der talentierten Werferin, die von Marianne Kruber trainiert wird, gelang als Siegerin im Kugelstoßen mit 12,22 Metern erstmals ein Stoß über die Zwölf-Meter-Marke. Beim Diskuswurf sicherte sie sich mit 28,84 Metern den dritten Platz. Bereits vor zwei Wochen hatte sie bei den Landesmeisterschaften in Bad Neuenahr in ihrem ersten Hammerwurf-Wettkampf den zweiten Platz mit einer Weite von 38,21 Metern erzielt. Mit den Erfolgen im Kugelstoßen und Hammerwurf hat sich die Schülerin für die Süddeutschen Meisterschaften im Juli in Eisenberg qualifiziert.

Für die weiteren Goldmedaillen in Ingelheim sorgten die Schützlinge von Thomas Zehfuß. Eileen Bischof gewann die 800 Meter in der Altersklasse W 15 in 2:21,40 Minuten und ihre gleichaltrige Vereinskameradin Aline Salzmann war über 2000 Meter in 7:03,52 Minuten nicht zu schlagen.

Komplettiert wurde der Erfolg des LAZ durch die dritten Plätze von Jannis Wolff (M 14) über 1000 Meter in 2:52,90 Minuten und Lilly Preuße (W 14), die im A/B-Finale in 12,91 Sekunden gestoppt wurde.

Hanna Luxenburger beweist ihre Vielseitigkeit
Die 15-jährige Hannah Luxenburger beweist ihre Vielseitigkeit im Hammer- und Diskuswerfen sowie Kugelstoßen. Foto: Kruber