Zweibrücken. Auf dreizehn Zeilen verkündete Raphael Holzdeppe, dass seine schlimmsten Befürchtungen wahr geworden sind. „Ich bin traurig, mitteilen zu müssen, dass meine Olympia-Saison bereits zu einem frühen Ende gekommen ist“, schrieb der Stabhochspringer des LAZ Zweibrücken am Mittwochnachmittag bei Instagram.

Am vergangenen Wochenende hatte Holzdeppe seinen Wettkampf in Mössingen abgebrochen. Aus Sicherheitsgründen – weil er beim Aufwärmen Schmerzen in seinem rechten Knie verspürt hatte. Der Weltmeister von 2013 hatte daraufhin zunächst von einem „Sehnenproblem“ gesprochen. Was es genau sei, könne er aber noch nicht sagen. Er sei mit seinem Arzt noch in der Findungsphase, hatte er gegenüber dem Merkur erklärt. Nach einem MRT hat der LAZ-Athlet nun die traurige Antwort erhalten: Im schmerzenden Knie liegt ein Knorpelschaden vor. Damit wird Holzdeppe die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli 8. August) verpassen. Es wäre nach Peking 2008, London 2012 und Rio 2016 seine vierte Olympia-Teilnahme gewesen. Die Norm von 5,80 Metern hatte Holzdeppe bereits 2019 abgehakt. Die Bestätigungshöhe von 5,70 in dieser Saison allerdings noch nicht.

Sein Heimspiel beim Meeting „Sky’s the Limit“ an diesem Samstag in Zweibrücken hatte der 31-Jährige bereits Anfang der Woche abgesagt. Und offenbar eine dunkle Vorahnung gehabt. Ob die Knieprobleme seine Olympia-Saison gefährden, könne er zum jetzigen Zeitpunkt „weder bejahen noch verneinen“, hatte er mitgeteilt.

Nun müsse er sich zunächst einer Operation unterziehen, teilte Holzdeppe bei Instagram weiter mit. „Ich werde für ein paar Wochen außer Gefecht gesetzt sein, aber ich werde nicht aufgeben“, versprach der LAZ-Athlet. Er habe „noch immer Pläne, hoch hinaus zu springen“ und werde all seine Energie aufbringen, um das auch zu schaffen. Selbstverständlich müsse er nun zunächst abwarten wie seine Operation verläuft – „aber ich bleibe optimistisch“, so Holzdeppe abschließend.

Das Ende seines olympischen Traumes bedeutet die Hiobsbotschaft nicht. Holzdeppe hatte in der Vergangenheit mehrfach erklärt, seine Laufbahn erst nach den Spielen 2024 in Paris beenden zu wollen.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
26.07.–11.08.2024 Olympische Sommerspiele 2024 Paris (Frankreich)
19.06.2021 Sky's the Limit 2021 Zweibrücken (Deutschland)
11.06.2021 JUMP und FLY 2021 Belsen (Mössingen) (Deutschland)
23.07.–08.08.2021 Olympische Sommerspiele 2020 Tokio (Japan)