Hussong Dritte beim Winterwurf-Cup
Speerwurf: Starker Gegenwind verhindert Weiten heran an die WM-Norm
Las Palmas. Mit starkem Wind hatten die Speerwerferinnen beim europäischen Winterwurf-Cup auf Gran Canaria (Spanien) zu kämpfen. Daher war Vorjahressiegerin Christin Hussong vom LAZ Zweibrücken in Las Palmas auch mit Rang drei, den sie mit dem Wurf über 59,00 Meter im letzten Durchgang sicherte, zufrieden. Den einzigen 60-Meter-Wurf des Tages verbuchte am Sonntagnachmittag die Siegerin aus Slowenien, Martina Ratej, mit 60,66 Metern. Weltmeisterin Katharina Molitor aus Leverkusen landete mit 58,25 Metern auf Rang fünf. Damit blieben beide Athletinnen des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV ) noch klar unter der Norm von 61,40 Metern für die Weltmeisterschaften im August in London (Großbritannien). Molitor ist als Titelverteidigerin für das internationale Kräftemessen allerdings bereits nominiert. Doch so gerne Hussong auch die Norm bereits im ersten Wettkampf des Jahres abgehakt hätte, beginnt die eigentliche Saison ja erst im Mai nach dem zweiten Trainingslager in Portugal nach Ostern. Daher bleibe ihr noch viel Zeit. Auf dem Weg zur WM-Norm würde die 22-jährige Herschbergerin im Juli bei den deutschen Meisterschaften dann auch ihren „Titel aus dem Vorjahr schon gerne verteidigen“
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
13.03.2017 | Hussong mit 59 Meter Dritte bei Europacup |
13.03.2017 | Hussongs 59,00 Meter bei heftigem Gegenwind |
10.03.2017 | Saisonstart im heißen Las Palmas |
08.03.2017 | Erfolg nicht nur an Medaillen messen |
04.03.2017 | Roleder nervenstark, Holzdeppe im Pech |
04.03.2017 | 5,80 Meter reichen nicht |
04.03.2017 | Der perfekte Start |
03.03.2017 | LAZ-Springer Holzdeppe heute bei der EM am Start |
03.03.2017 | Leichtathletik: Holzdeppe und Ryzih schielen auf Medaille |
02.03.2017 | Fast auf alter Höhe: Holzdeppe mit Medaillen-Chance in Belgrad |