Kendricks und Ryzih große Klasse
Leichtathletik: Sieger bei tollem Stabhochsprung-Abend gestern in Jockgrim
Jockgrim. Es war ein Flugabend der Extraklasse gestern beim 22. Internationalen Springermeeting in Jockgrim. Mit 5,82 m siegte Sam Kendricks aus den USA und legte dann um 22 Uh runter dem Jubel der Stabhochsprung-Fans sechs Meter auf. Mit Meeting-Rekord und persönlicher Bestleistung von 4,73 m war Liza Ryzih aus Grünstadt Gewinnerin des Damen-Wettkampfs und der gefeierte Star des Abends.
Dass Mitfavorit Shawn Barber (USA) zuvor die sechs Meter zugetraut wurden, er aber schon bei 5,52 Metern scheiterte,tat der euphorischen Stimmung vor rund 4000 Zuschauern überhaupt keinen Abbruch.
Dafür sorgte maßgeblich Kendricks, der 5,32 m, 5,52 m, später 5,72 m und anschließend 5,82 Meter sämtlich im ersten Versuch meisterte und als Sieger des Weltklassefeldes feststand,weil mit Thiago da Silva aus Brasilien als sein letzter verbliebener Konkurrent dreimal an 5,82 m scheiterte und Zweiter wurde. Kendricks wollte es nun wissen, ließ sechs Meter auflegen, riss die Höhe, die vor genau zehn Jahren von seinem Landsmann Brad Walker in Jockgrim noch gemeistert wurde, aber dreimal recht deutlich. Dennoch feierte ihn das Publikum mit Ovationen.
Bei den Damen wartete die spätere Siegerin lange in der Aufwärmzone. „Ich habe diese Energie im Publikum aufgesogen, das tat mir gut“, erklärte sie später nach ihrem ebenso klaren Erfolg. Als Ryzih mit 4,53 Metern einstieg, war für viele andere schon längst Schluss. Auch für Kristina Gadschiew aus Zweibrücken, die ihren letzten Wettbewerb ihrer Karriere mit übersprungenen 4,03 Metern und drei Fehlversuchen bei 4,23 m beendete. „Ich bin jetzt etwas erleichtert, aber auch traurig. Aber es war meine Entscheidung, und ich wollte hier aufhören, weil ich wusste, dass ich außer in Zweibrücken nirgendwo besser verabschiedet werde“, erklärte sie im Anschluss, ehe sie bei der Siegerehrung Abschied vom Publikum und den anderen Springern nahm.
Die Junioren-Weltmeisterin Eliza McCartney (Neuseeland) und Kylie Hutson (USA) meisterten neben Ryzih 4,53 m, scheiterten aber an 4,63 m. Ryzihs Erfolg stand bereits fest, als sie mit 4,72 m persönliche Bestleistung gesprungen war. Zuvor hatte sie gepokert und die 4,63 m ausgelassen.
Doch sie wollte mehr, nachdem sie die 4,73 m ebenfalls im ersten Versuch genommen hatte. Das Publikum bejubelte den Meeting-Rekord, aber bei 4,83 m, es wäre deutscher Rekord gewesen, scheiterte sie dreimal klar. „Egal, ich weiß jetzt, was ich anders machen muss und habe jetzt drei Wochen Zeit, um es bei Olympia in Rio zu schaffen“, sagte die 27-Jährige.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
18.–19.07.2016 | Stabhochsprung-Meeting Jockgrim 2016 | Jockgrim (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
20.07.2016 | Gadschiew beendet Laufbahn als Neunte |
19.07.2016 | Salome Schlemer springt zu Gold |
19.07.2016 | Ansetzen zum letzten Höhenflug |
19.07.2016 | In sechs Versuchen zu Gold |
18.07.2016 | Dritter Platz für Hanna Luxenburger |
18.07.2016 | Ein letzter Anlauf |
16.07.2016 | U23-Leichtathleten kämpfen bei Süddeutschen um Titel |
16.07.2016 | Leichtathletik: 22. Jockgrimer Meeting und ein gutes Omen |
15.07.2016 | Saison-Aus auch für Mayer und Felzmann |
15.07.2016 | Leichtathletik: Felzmann beendet Sommersaison |