Landes- und Pfalz- Meisterschaften vorerst gecancelt
Zweibrücken/Kaiserslautern/Koblenz. Die Hoffnung der Leichtathleten, im Jahr 2021 wieder eine halbwegs reguläre Sommersaison zu erleben, ist schon jetzt dahin. Das Präsidium des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) hat am Montag die für Mai geplanten Rheinland-Meisterschaften aufgrund der Corona Pandemie abgesagt. Davon betroffen sind die für 8. Mai geplanten Titelkämpfe der U20 und U16 in Trier, die Hammerwurf-Meisterschaften der Aktiven und Jugendlichen am 9. Mai in Trier sowie die für 16. Mai geplanten Landesmeisterschaften der Aktiven und U18 in Bad Ems.
Bereits zuvor hatte der Leichtathletikverband Pfalz (LVP) alle geplanten Veranstaltungen, die im April und Anfang Mai hätten stattfinden sollen, im Einvernehmen mit den beiden anderen Verbänden in Rheinland-Pfalz abgesagt. Dies sind unter anderem die Hammerwurf-Meisterschaften in Heidesheim, die für das kommende Wochenende geplanten Westpfalz-Bezirksmeisterschaften (alle Läufe) sowie die Westpfalz-Bezirksmeisterschaften (Sprung und Wurf) am 1. Mai. Ob alle bisher geplanten Pfalz- und Rheinland-Pfalzmeisterschaften im Mai/Juni stattfinden können, sei derzeit noch offen. Nach der aktuellen Lage können diese Meisterschaften laut LVP-Mitteilung wohl erst nach den Sommerferien stattfinden. Dazu zählt auch der zunächst für Mitte Mai beim LAZ Zweibrücken geplante Teil der Pfalzmeisterschaften im Stabhochsprung. Zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und süddeutschen Meisterschaften, die für Juni angesetzt sind, werde sich das Präsidium des Verbandes bis spätestens Mitte Mai äußern, teilt der LVR mit. Für 12. und 13. Juni waren zuletzt auch die Süddeutschen der U16 und U23 in Zweibrücken geplant.
Alle Leichtathletikverbände (DLV, SLV, ARGE RLP, LVP) seien derzeit in ständigem engen Kontakt über Videotagungen, um sich über Termine und Möglichkeiten für einen Wettkampfbetrieb im Jahr 2021 abzusprechen und diesen – wenn auch abgespeckt – noch durchzuführen. „Nach den ersten kleinen Öffnungsschritten sind wir aber leider erneut zur Bewegungslosigkeit verdammt“, schrieb Dieter Tisch, Vizepräsident Wettkampforganisation des Leichtathletikverbandes Pfalz, in seiner Mitteilung.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
29.03.2021 | Gewünscht: Ein Andenken mit Kragenweite |
19.03.2021 | Die Speere fliegen gut |
17.03.2021 | Warum ein FCK-Athlet in Zweibrücken trainiert |
15.03.2021 | Zuschüsse wegen Corona-Krise wichtiger denn je |
10.03.2021 | Werfen am Fließband im Warmen |
08.03.2021 | „Wir wollen die Kinder wieder auf den Platz bringen“ |
08.03.2021 | Ein Wegweiser |
08.03.2021 | Zweimal Dreisprung-Bronze im Zentimeterkrimi |
05.03.2021 | Ideales Umfeld für Ausbildung und Sport |
04.03.2021 | Die längere Zeit bis zu den Spielen „gut genutzt“ |