Lange Pause für Daniel Clemens
Zweibrücken. Stabhochspringer Daniel Clemens vom LAZ Zweibrücken hat die Saison vorzeitig beenden müssen. Bereits vor dem Himmelsstürmer-Cup vor der Haustür am 12. Juni hatte sich der 24-Jährige im Training verletzt. Nach einer MRT-Untersuchung musste er nun operiert werden. "Unter anderem waren drei Bänder gerissen und es wurde ein Knorpelschaden im Sprunggelenk festgestellt, außerdem ein freier Gelenkkörper“, erklärt er. Bei einer anschließenden Arthroskopie wurden dann sogar neun freie Gelenkkörper beziehungsweise Knorpelstücke entfernt. Sechs Wochen lang darf Clemens den Fuß nun gar nicht belasten, danach erst langsam auftreten. "Wenn alles gut läuft, kann ich in der Halle wieder springen, anders eben erst nächsten Sommer.“
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
08.07.2016 | Schwanitz deklassiert Konkurrenz |
08.07.2016 | Dem Glück auf die Sprünge helfen |
08.07.2016 | Seelenmassage am Museumplein |
08.07.2016 | Freud und Leid nah beieinander |
06.07.2016 | Raphael Holzdeppe sagt EM-Start ab |
06.07.2016 | „Weiß, was mich zufrieden stellt“ |
06.07.2016 | Holzdeppe sagt EM-Start ab |
05.07.2016 | Leichtathletik: Clemens muss Saison beenden |
04.07.2016 | Letzter Zwischenstopp vor Rio |
02.07.2016 | Kopfhörer, Sonnenbrillen und Badelatschen |