Am vergangenen Samstag führte der Wingertcrosslauf die Mittelstreckenläufer des Leichtathletikzentrums (LAZ) Zweibrücken über eine anspruchsvolle Strecke durch die Bad Dürkheimer Weinberge. Sehr gute Leistungen zeigten dabei einmal mehr Aline Krebs und Lisa Sewohl.

In der weiblichen Jugend A lief Aline Krebs der Konkurrenz auf und davon. Auf der drei Kilometer langen Strecke mit zwei steilen Anstiegen gewann sie in schnellen 12:35 Minuten und nahm der Zweitplatzierten Läuferin mehr als eineinhalb Minuten ab. Mit diesem Sieg konnte sie zudem auch die Wertung des Junior-Laufcups für sich entscheiden, einer aus neun Läufen bestehenden Nachwuchs-Laufserie im Bezirk Vorderpfalz.

Ebenfalls in ausgezeichneter Form präsentierte sich Lisa Sewohl. Die 13 Jahre alte Schülerin gewann ihr Rennen über 1,6 Kilometer sehr souverän mit genau einer Minute Vorsprung in 5:44 Minuten. Bei den zwölfjährigen Mädchen siegte über diese Distanz Vereinskameradin Laura Müller in 6:08 Minuten. Luisa Faber wurde im selben Rennen in 7:39 Minuten Achte. Tim Ruhstorfer erreichte nach einer mehrmonatigen Verletzungspause bereits wieder einen dritten Platz in seiner Altersklasse der 13-Jährigen Schüler. Er benötigte für den 1,6 Kilometer langen Kurs 5:36 Minuten und war damit lediglich fünf Sekunden langsamer als der Sieger.

Die jüngsten Starter des LAZ liefen eine 800 Meter lange Strecke. Hier musste sich Eileen Bischoff (11 Jahre) nach einem harten Kopf-an-Kopf Rennen nach 2:52 Minuten mit nur einer Sekunde Rückstand mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Die gleichaltrige Lisa Scheib wurde Fünfte (3:07 Minuten), gefolgt von Lea Scheerer (3:20 Minuten). Die neun Jahre alte Ve Bischoff belegte nach 3:14 Minuten den dritten Rang in ihrer Altersklasse, die ein Jahr ältere Paulina Feick wurde Achte (3:34 Minuten). Den sechsten Platz belegte Florian Pfeifer (11 Jahre) mit einer Zeit von 3:07 Minuten.

Trainer Thomas Zehfuß war mit dem Abschneiden seiner Truppe insgesamt sehr zufrieden. »Ein guter Teil des Erfolges geht auch auf das Konto von Aline Krebs, die seit einigen Monaten die jüngeren Mitglieder meiner Laufgruppe betreut«, reicht er die Anerkennung an die Gymnasiastin weiter. Für Zehfuß selbst stellt die Cross-Saison jedes Jahr eine willkommene Gelegenheit zwischen der Freiluft- und der Hallensaison dar, mit seinen Schützlingen im Gelände Kraft und Ausdauer zu trainieren. Obwohl den ganzen Winter hindurch Cross-Veranstaltungen stattfinden, ist der Saisonhöhepunkt bereits am 18. November in Darmstadt. Aber ganz dick angekreuzt in Zehfuß' Cross-Kalender ist auch der 17. Februar kommenden Jahres. Dann werden auf der Zweibrücker Rennwiese nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr erneut die Pfalz-Crossmeisterschaften vom LAZ Zweibrücken ausgerichtet.