Trotz Corona endlich wieder Wettkämpfe. Vier Zweibrücker Stabhochspringer starteten am Samstag beim neu eingeführten XO Cup in Leichlingen bei Leverkusen.

Lange haben die Nachwuchsathleten auf Wettkämpfe gewartet. Zum Glück war es für einige Sportler im Rahmen des Landeskaders möglich, trotz Corona weiter trainieren zu können. Sehnlich wurden dann auch die Wettkämpfe erwartet. Pfalzmeisterschaften und die in Zweibrücken geplante Süddeutsche Meisterschaft im Stabhochsprung für die U16 und U23 fallen wie vieles andere Corona zum Opfer. Daher ist der u.a. von Marvin Caspari (Leverkusen) und Alex Gakstädter (LAZ Zweibrücken) neu initiierte XO Cup für Nachwuchsathleten im Stabhochsprung ein Ziel für alle ambitionierten Sportler. Wenn man das Starterfeld betrachtet, könnte man auch von einer vorgezogenen deutschen Meisterschaft sprechen. Bei dem ersten Wettkampf in Leichlingen am vergangenen Samstag hörte man dann auch häufigen Jubel aufgrund erreichter Normen für anstehende Meisterschaften.

Für das LAZ starteten vier Athleten des Landeskaders unter der Betreuung von Alex Gakstädter, aktuell auch Landestrainer Rheinland-Pfalz. Paula Legner (W14) und Ben Kribelbauer (M14) konnten aufgrund ihrer bisherigen Leistung erstmals nationale Luft schnuppern. Beide mussten in den Gruppen U16 und U18 starten und waren daher mit die Jüngsten. Eine gewisse Anspannung war im Vorfeld zu merken, im Wettkampf konnten sie aber ihrer Leistung abrufen. Paula Legner, die eigentlich vom Geräteturnen kommt und ebenfalls aufgrund von Corona bei der VTZ nicht trainieren konnte, nutzte die Zeit, um im LAZ sich im Stabhochsprung zu verbessern. So konnte sie mit 3,00 Meter ihre diesjährige Bestleistung wiederholen und zeigte Potential für weitere Höhen (aktuell Platz zwei der Jahresbestenliste W14). Ihre gleichaltrige Hauptkonkurrentin Naja Füllers aus Leverkusen gewann dennoch mit einer Höhe von 3,50 m. Hier sah man bereits eine längere Sprungroutine. Ben Kribelbauer musste sich als jüngster unter bereits fast ausgewachsenen Athleten behaupten und konnte seine Bestmarke auf anerkennende 3,50 Meter steigern (ebenfalls Platz zwei der Jahresbestenliste M14). Selbst noch nicht damit zufrieden, ist sein Ziel klar, die Führung zu übernehmen, was ihm durchaus zuzutrauen ist.

Bei der männlichen Jugend U18 traf man auf bereits bekannte Sportler des LAZ, Mirza Terzic und Jakob Legner. Nachdem sie ihre Grundlagen und erste Erfolge unter Trainer Bernhard Brenner gelegt hatten, trainieren sie jetzt als Kaderathleten auch bei Alex Gakstädter. In Leichlingen stand das Einspringen aber unter keinem guten Stern. Terzic fand nicht in den Rhythmus und Legner musste aufgrund eines schweren Sturzes um die weitere Teilnahme bangen. Umso beachtlicher war dann aber die Wettkampfleistung. Mirza Terzic erreicht gute 4.20 Meter und Jakob Legner mit neuer Bestleistung von 4.50 Meter den 3. Platz in der Gesamtwertung. Bei beiden zeigte sich aber auch Potential nach oben. Sieger der U18 war der hoffnungsvolle Nachwuchsspringer Hendrik Müller aus Leverkusen mit 4,80 Meter.

Zufriedenheit bei den Sportlern und dem Trainer motivieren für die weiteren Termine des Nachwuchs Cup am 4./5. Juni bei den Ruhr Games in Bochum, am 12. Juni in Gräfelfing bei München und zum Schluss am 20. Juni, ein Tag nach dem bekannten Sky's the Limit Meeting, in Zweibrücken. So können endlich auch die Nachwuchsathleten nationale Luft schnuppern und sich auf größere Wettkämpfe vorbereiten. Gerade zu Zeiten von Corona danken es alle, dass solche Veranstaltungen wieder möglich werden. Zu Wünschen wären dann noch Zuschauer, um die Sportler zu unterstützen und die entsprechende Anerkennung zu geben.

Nachtrag: Sowohl Jakob Legner als auch Mirza Terzic knackten mit ihren Leistungen die U18-DM-Norm. Paula Legner erfüllt die U16-DM-Norm, benötigt jedoch noch eine Zweitnorm, die für diese Altersklasse vorgeschrieben ist.

Jakob Legner
Jakob Legner (Foto: LAZ Zweibrücken)
Jakob Legner
Jakob Legner (Foto: LAZ Zweibrücken)
Mirza Terzic
Mirza Terzic (Foto: LAZ Zweibrücken)
Mirza Terzic
Mirza Terzic (Foto: LAZ Zweibrücken)

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
29.05.2021 XO Stabhochsprung-Cup 2021 Leichlingen (Deutschland)
30.07.–01.08.2021 Deutsche Jugendmeisterschaften 2021 (U20/U18) Rostock (Deutschland)
04.–05.09.2021 Deutsche Jugendmeisterschaften 2021 (U16) Hannover (Deutschland)