LAZ-Talent-Cup mit neuem Teilnehmerrekord
Zweibrücken. Volle Konzentration und den Durchblick behalten war bei dem Helferteam um Diplom Sportlehrer und Trainer Matthias Brockelt am Freitagabend gefragt. Denn es herrschte ein wildes Kinder Gewusel beim Talent-Cup 2010 des Leichtathletikzentrum (LAZ) Zweibrücken. 338 Meldungen war ein neuer Teilnehmerrekord. „Das ist ganz toll“, fand Brockelt. Immerhin steht beim Talent-Cup, wie der Name schon sagt, die Sichtung von möglichen Talenten an. Jedoch soll der Spaß bei den Jung-Athleten im Vordergrund stehen. Bei der Sichtung waren die Jahrgänge 1997 bis 2003 vertreten. Die Sportler und Sportlerinnen von den Zweibrücker Grundschulen, der Verbandsgemeinde, der Realschule und der Gymnasien kämpften in den Disziplinen: Medizinballschocken, Dreierhopp, 20 Meter-Sprint, 360 Meter-Lauf sowie an den Kletterstangen um Wertungspunkte.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
04.12.2010 | LAZ: Anne Pfeiffer springt Bestleistung |
03.12.2010 | Drei LAZ-Siege für Crossläufer in Lauterburg |
01.12.2010 | Transparente Einzelleistungen |
01.12.2010 | Werrmann verlässt LAZ Zweibrücken |
01.12.2010 | Standbein weggebrochen |
30.11.2010 | LAZ-Talent-Cup 2010 in Dieter-Kruber-Halle |
30.11.2010 | Hürdenläufer Werrmann verlässt das LAZ |
30.11.2010 | Erfolgreiche Sportler liefern wertvolle Impulse in den Gemeinden |
29.11.2010 | Silbermedaille für Kristina Gadschiew |
29.11.2010 | Drei LAZ-Crosssiege in Lauterburg |