An diesem Wochenende steigt im Westpfalzstadion das Leichtathletik-Meeting „Sky’s the Limit“. Zuvor kam noch einmal Bewegung in die Athletenfelder. Und der junge Stabhochspringer Jakob Legner trumpfte vor seinem Heimspiel mit einer neuen Bestleistung auf.

Zweibrücken. An diesem Wochenende schwingen sie sich im Zweibrücker Westpfalzstadion wieder in die Lüfte und lassen die Speere fliegen. Das internationale Stabhochsprung- und Speerwurf-Meeting „Sky’s the Limit“ beginnt am Samstag ab 13.30 Uhr mit dem Wettkampf der Nachwuchsspeerwerfer. Den Tag beschließen die Stabhochspringer des A-Feldes ab 18.30 Uhr. Und für das große Event des LAZ Zweibrücken wurde am Freitag fleißig gewerkelt. Die Sprunganlage auf Höhe der Dieter-Kruber-Halle wurde hergerichtet, Bierbänke und Werbebanner waren am Nachmittag schon aufgestellt. Auch die Videoanlage stand an ihrem Platz.

Aber nicht nur am Samstag, auch am Sonntag werden an der Hofenfelsstraße sportliche Höchstleistungen geboten. Dann wollen ab 11.30 Uhr vor allem die Nachwuchs-Stabhochspringer begeistern. Und ein „Nachwuchs-Stabi“ des LAZ ist in bestechender Form. Jakob Legner knackte beim Meeting am vergangenen Wochenende in Oberhaugstett (Baden-Württemberg) seine persönliche Bestleistung. Gleich in seinem ersten Versuch überwand Legner (Jahrgang 2004) 4,95 Meter. Er hatte im Frühjahr schon angekündigt, in diesem Sommer die fünf Meter überwinden zu wollen. Vielleicht klappt es ja ausgerechnet bei seinem Heimspiel in Zweibrücken. Auch Ben Silas Kribelbauer ( Jahrgang 2007/3,85 Meter), Livia Könsgen (2007/3,45), David Könsgen (2010/3,25) und Elif Brill (2006/2,85) schwangen sich im Schwarzwald gen Himmel. Für alle war es die Generalprobe, bevor sie am Sonntag die Nachwuchswettbewerbe von „Sky’s the Limit“ in Angriff nehmen.

Aber natürlich ist auch bei den Aktiven am Samstag Spannung geboten, wenn LAZ-Athletin Christin Hussong, Speerwurf-Europameisterin von 2018, ihren Titel in Zweibrücken verteidigen will. Ihre größte Konkurrentin dürfte die ehemalige Commonwealth-Siegerin Kathryn Mitchell aus Australien sein. Bei den männlichen Stabhochspringern heißt der Titelverteidiger Oleg Zernikel. Ob Lokalmatador Raphael Holzdeppe ihm den Triumph diesmal streitig machen kann?

Der LAZ-Vorsitzende Alexander Vieweg hatte schon bei der Vorstellung des Meeting-Fahrplans am Dienstag erklärt, dass die bisher angekündigten Teilnehmer unter Vorbehalt stünden – und sich die Felder kurzfristig noch ändern könnten. Und tatsächlich: Unter anderem war am Donnerstagabend der ursprünglich angekündigte Türke Ersu Sasma nicht mehr auf der Liste der Stabhochspringer zu finden. Dafür bekam die Speerwurf-Konkurrenz der Frauen Zuwachs. Lara Latz von Schott Mainz und Ines Beyerlein ergänzen nun das Feld.

Das Meeting „Sky’s the Limit“ im Zweibrücker Westpfalzstadion an diesem Wochenende ist kostenlos.

Die Athletenfelder (Stand: Freitagabend):

Stabhochsprung Frauen

Michaela Meijer (Schweden/Bestleistung: 4,83 Meter), Carolin Hingst (TV Nieder-Ingelheim/4,72), Katharina Bauer (Bayer Leverkusen/4,65), Yana Hladiychuk (Ukraine/4,61), Anjuli Knäsche (LG Leinfelden/4,55), Friedelinde Petershofen (Werder Bremen/4,55), Pascale Stöcklin (Schweiz/4,50), Leni Wildgrube (SC Potsdam/4,45), Ria Möllers (Bayer Leverkusen/4,40), Janne Ohrt (MTV Lübeck/4,30)

Stabhochsprung Männer A-Feld

Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken/5,94), Oleg Zernikel (ASV Landau/5,87), Gilian Ladwig (Schweriner SC/5,72), Alberto Dominik (Schweiz/5,71), Tommi Holttinen (Finnland/5,64), Tom Linus Humann (Schweriner SC/5,55), Vincent Hobbie (LG Karlsruhe/5,50), Fabio Wünsche (SC Potsdam/5,40), Iliya Kravchenko (Ukraine/5,31).

Stabhochsprung Männer (B-Feld)

Hichem Cherabi (Algerien/5,50), Felix Eichenberg (Schweiz/5,45), Louis Pröbstle (TSV Gräelfing/5,36), Hendrik Müller (Bayer Leverkusen/5,35), William Asker (Schweden/5,25), Dennis Schober (ASV Landau/5,20), Arthur Schild (Frankreich/5,01).

Speerwurf Frauen

Christin Hussong (LAZ Zweibrücken/69,19), Kathryn Mitchell (Australien/68,92), Mackenzie Mielczarek (Australien/59,59), Lara Latz (Schott Mainz/51,14), Ines Beyerlein (LAZ Zweibrücken/40,20).

Zeitplan:

  • Samstag: 13.30 Uhr: Speerwurf Nachwuchs; 15 Uhr: Stabhochsprung Frauen und Stabhochsprung Männer (B-Feld); 17.30 Uhr: Speerwurf Frauen; 18.30 Uhr Stabhochsprung Männer (A-Feld)
  • Sonntag: ab 11.30 Uhr: Nachwuchs- und Normalwettkämpfe Stabhochsprung (männlich und weiblich)

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
03.–04.06.2023 Sky's the Limit 2023 Zweibrücken (Deutschland)
29.05.2023 Oberhaugstett 2023 Oberhaugstett (Neubulach) (Deutschland)