Zweibrücken. Zwei Wochen nach seinem ersten Höhenflug über die magische Fünf-Meter-Marke hofft Jakob Legner, diese Leistung bestätigen zu können. Die für den Nachwuchs-Stabhochspringer des LAZ Zweibrücken nicht nur eine neue persönliche Bestmarke, sondern auch die Norm für die U20-Europameisterschaft in Jerusalem (7. bis 10. August) bedeutete. Der 19-Jährige war vor allem „richtig erleichtert“, dass in Gräfelfing „endlich“ die ersehnte Fünf-Meter-Marke gelungen ist. An diesem Sonntag nun kämpft er bei der Junioren-Gala in Mannheim in einem starken Feld bei der U20 darum, sich möglichst gut zu verkaufen. Vor allem mit Blick auf die EM-Nominierung. Denn, wer bei der Junioren-Gala mit erfüllter Norm bester Deutscher in seiner Disziplin ist, wird – eine Teilnahme an der Jugend-DM vom 21. bis 23. Juli in Rostock vorausgesetzt – vorrangig für die U20-EM nominiert. Zudem bietet sich Deutschlands besten Nachwuchskräften in Mannheim die Chance, sich mit gleichaltriger internationaler Konkurrenz zu messen.

Legner weiß genau, allein die Tatsache, die Norm für Israel einmal gemeistert zu haben, heißt nicht automatisch, bei dem internationalen Großereignis dabei zu sein. „Die Konkurrenz in Deutschland ist sehr groß“, betonte er. In diesem Jahr bereits über 5,50 Meter geflogen ist in der Altersklasse U20 Hendrik Müller vom TSV Bayer Leverkusen. Wie der LAZ-Athlet selbst die 5,05 hat Hendrik Hohmann (LG Olympia Dortmund) stehen. Und Legner ist sich sicher, „dass da noch einige dazukommen werden“. Einer dieser Kandidaten dürfte Marec Metzger (Sindelfingen) sein, der neben Legner und Hohmann ebenfalls im Mannheimer Michael-Hoffmann-Stadion dabei sein wird. Auch Noah Höschele (LAZ Ludwigsburg) ist mit einer Bestmarke von 4,95 Metern nicht so weit von der Normhöhe (5,05m) entfernt. Bis zu drei Athleten können pro Disziplin für die Nachwuchs-EM nominiert werden. Auf dem Weg dahin ist die JuniorenGala ein wichtiger Gradmesser.

Jakob Legner hofft, sich bei Höhen um die fünf Meter stabilisieren und damit Selbstvertrauen sammeln zu können. Um dann im besten Fall den Sprung nach Jerusalem zu schaffen.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
07.–10.08.2023 U20-Europameisterschaften 2023 Jerusalem (Israel)
21.–23.07.2023 Deutsche Meisterschaften 2023 (U20/U18) Rostock (Deutschland)
24.–25.06.2023 29. Bauhaus Junioren-Gala 2023 Mannheim (Deutschland)
10.06.2023 Touch the Clouds Festival 2023 Gräfelfing (Deutschland)