Zweibrücken. Die Verletzung, die sich Stabhochspringer Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken am Sonntag bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig zugezogen hat, ist schlimmer als zunächst gedacht. Wie Holzdeppe am Dienstag trotz RHEINPFALZ-Anfrage zunächst exklusiv einem Internet-Portal und später auf seiner eigenen Internetseite mitteilte, zog sich der 26-Jährige einen Anriss des linken Außenbandes, des Innenbandes und des Syndesmosebandes zu. Der Vize-Weltmeister war beim Aufwärmen im Anlauf gestolpert und mit dem Fuß gegen die Rückwand des Einstichkastens geprallt. Am kommenden Montag soll Holzdeppe in Heidelberg operiert werden. Für die Hallen-Weltmeisterschaft in Portland/USA (17. bis 20. März) hatte ihn der Deutsche Leichtathletik-Verband zu Beginn der Woche schon nicht mehr nominiert. Holzdeppe wird nach der Operation mehrere Wochen ausfallen. Er hofft, Ende Mai wieder springen zu können und dann noch rechtzeitig die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (5. bis 21. August) abzuhaken. Nominiert für Olympia in Brasilien wird Anfang Juli.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
17.–20.03.2016 Hallen-Weltmeisterschaften 2016 Portland, Oregon (Vereinigte Staaten von Amerika)
27.–28.02.2016 Deutsche Hallenmeisterschaften 2016 Leipzig (Deutschland)
05.–21.08.2016 Olympische Sommerspiele 2016 Rio de Janeiro (Brasilien)