Mit der Sporttasche der Schwester hat alles angefangen
Christin Hussong beantwortet persönliche Fragen kurz und bündig
Was bedeutet Ihnen die Olympiateilnahme?
Unglaublich viel. Das ist das größte Sportereignis für einen Sportler. Es war immer mein Ziel, bei Olympia dabei zu sein. Jetzt ist’s schon zum zweiten Mal.
Was muss immer im Reisegepäck sein?
Mein eigenes Kissen.
Was ist Ihr Maskottchen?
Eine Kette von meiner Mutter.
Wie wichtig ist für Sie Instagram?
Nicht wichtig. Ich mache es, weil es dazugehört, mehr nicht.
War die Fußball-EM ein Thema für Sie?
Nicht wirklich. Nur wenn Deutschland gespielt hat, ansonsten habe ich lieber um die Zeit schon geschlafen.
Wer oder was war der auslösende Moment für den Einstieg in Ihre Sportart?
Meine Schwester hat zur Weihnachtsfeier eine Sporttasche bekommen, und die wollte ich mit 4 Jahren auch. Dann meinten meine Eltern, dann musst du einfach ins Training gehen, und schon stand ich jede Woche auf dem Sportplatz.
Können Sie Ihre finanzielle Situation im Sport beschreiben?
Es reicht zum Leben, aber im Vergleich zu anderen Sportarten ist es definitiv zu wenig.
Ernähren Sie sich vegetarisch oder vegan?
Nein, ich esse das, was ich will und was mir schmeckt.
Trinken Sie Alkohol?
Ja, ab und zu gern mal, aber im Sommer in der Wettkampfsaison gibt’s nichts.
Lieber Buch oder lieber Film?
Lieber einen guten Film.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
17.07.2021 | So stark wie noch nie |
14.07.2021 | Laufsportfest in Otterberg |
13.07.2021 | Nico Fremgen steigert seine Bestleistung |
12.07.2021 | Neue Bestleistung für Nico Fremgen |
12.07.2021 | „Alle Augen sind jetzt auf Tokio gerichtet“ |
12.07.2021 | Hussong Dritte im Fürstentum |
11.07.2021 | Ein Schweizer im Glück |
10.07.2021 | Spotakova kann’s noch |
09.07.2021 | Olympia-Generalprobe für Hussong |
05.07.2021 | Viele Starter, aber wenig Medaillenkandidaten |