Gräfelfing/Zweibrücken. Der Stabhochsprung-Nachwuchs des LAZ Zweibrücken hat sich erneut in starker Verfassung gezeigt. In Gräfelfing, wo unter anderem die dritte Station des XO-Cups stattfand, haben alle vier Starter – Mirza Tezic, Jakob Legner, Paula Legner sowie Ben Silas Kribelbauer – neue Bestleistungen aufgestellt. Das Finale der vier Wettkämpfe umfassenden Serie für Nachwuchs-Stabhochspringer findet dann am Sonntag in Zweibrücken statt.

Mirza Terzic (Jahrgang 2004) hat zum Auftakt in Gräfelfing einen starken Tag erwischt. Im XO-Cup der U16 sicherte er sich am Samstag den Sieg der U18-Konkurrenz. Mit starker neuer Bestleistung von 4,61 Metern. Dabei machte es der Zweibrücker bei 4,20 Metern bereits spannend. Nachdem er seine Einstiegshöhe von 4,00 Metern im ersten Anlauf abhakte, musste er über die 4,20 in den dritten. Nach einem ungültigen Sprung über 4,30 ließ er diese Höhe aus und steuerte mit den zwei verbleibenden Versuchen die 4,40 Meter an, die er auf Anhieb schaffte. Nach zwei Anläufen über bereits starke 4,51 Meter flog Terzic gleich im ersten über die Siegeshöhe von 4,61. Damit hat er die Norm für die U18-DM (4,30 m) erneut gemeistert. Dritter in diesem Wettbewerb wurde LAZ-Athlet Jakob Legner ( Jg. 2004), für den es jedoch nach seiner Einstiegshöhe von 4,00 Metern nicht mehr höher hinaus ging. Am Sonntag jedoch legte Legner nach. Bei einem weiteren Wettkampf in Gräfelfing schraubte er seine Bestleistung um zehn Zentimeter auf 4,60 Meter nach oben.

W14-Starterin Paula Legner ( Jg. 2007) steigerte ihre Bestmarke im XO-Cup der U16 auf 3,20 Meter. Damit bestätigte sie die Norm für die deutschen U16-Meisterschaften (3,00 m). In einem starken Wettkampf meisterte Legner die 2,80 Meter, die 2,90, 3,00 und 3,10 jeweils im ersten Versuch. Bei ihrer neuen Bestmarke blieb die Latte nach dem zweiten Durchgang liegen.

Eine weitere Steigerung seiner Bestleistung auf 3,70 Meter ist auch M14-Springer Ben Kribelbauer ( Jg. 2007) in der U16-Konkurrenz gelungen. Jeweils einen Versuch benötigte er für die 2,80 Meter, die 3,10, 3,30, 3,40, 3,50 und die U16-DM-Normhöhe von 3,60 Metern. Lediglich die 3,70 Meter musste er zweimal in Angriff nehmen. Damit führt Ben Kribelbauer derzeit die deutsche Jahresbestenliste der M14 an.

Am Sonntag steht im Zweibrücker Westpfalzstadion, einen Tag nach dem internationalen Sky’s the Limit, das Finale des unter anderem von Alexander Gakstädter (Stabhochsprung-Trainer und sportlicher Leiter des LAZ Zweibrücken) mit initiierten XO-Cups an. „Wir wollen mit dem Wettbewerb wieder so eine Art Liga-Cup-System für die Jugend ins Leben rufen“, erklärte Gakstädter. „Wir sind der letzte der vier Wettkämpfe, drei gehen in die Wertung.“ Die Serie richtet sich an U16- bis U23-Kaderathleten. 60 bis 80 Teilnehmer werden am Sonntag in Zweibrücken erwartet, „die sich über Zuschauer freuen würden“, sagte LAZ-Vorstand Alexander Vieweg. Zugelassen sind zu diesem Nachwuchs-Wettkampf 250 Besucher, deren Daten mittels QR-Code erfasst werden. Ab 10.30 Uhr starten die weibliche U16 und U18, ab 13 Uhr folgen die weibliche U20 und U23, ab 15.30 Uhr greift die männliche U16 und U18 zum Stab. Ab 18 Uhr schließlich die U20 und U23.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
19.06.2021 Sky's the Limit 2021 Zweibrücken (Deutschland)
12.–13.06.2021 Touch the Clouds G-Town Jumps 2021 / XO-Cup Gräfelfing 2021 Gräfelfing (Deutschland)
30.07.–01.08.2021 Deutsche Jugendmeisterschaften 2021 (U20/U18) Rostock (Deutschland)
04.–05.09.2021 Deutsche Jugendmeisterschaften 2021 (U16) Hannover (Deutschland)
20.06.2021 XO-Cup Zweibrücken 2021 Zweibrücken (Deutschland)