Frankfurt. Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo, der derzeit herausragende Speerwerfer Johannes Vetter und Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul führen als Hoffnungsträger die Auswahl der deutschen Leichtathleten zu den Olympischen Spiele nach Tokio. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Samstag eine weitere Nominierungsliste veröffentlicht. Das DLV-Team umfasst 90 Sportler. Der zweifache Kugelstoß-Weltmeister David Storl fehlt verletzt, der Einsatz von Diskus-Olympiasieger Christoph Harting ist fraglich, er ist nur Ersatz. Nachdem Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler aus Jena wegen Rückenbeschwerden abgesagt hat, ist Daniel Jasinski (Wattenscheid), der vor fünf Jahren Bronze holte, der einzige verbliebene Medaillengewinner von Brasilien 2016. Zu den Medaillenkandidaten zählt Speerwerferin Christin Hussong aus Zweibrücken. Die Berliner Sprinterin Gina Lückenkemper, EM-Zweite über 100 Meter, kämpft mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel und ist nur Ersatz.

Mit Hanna Klein (1500 Meter/Tübingen), Ricarda Lobe (100 Meter Hürden/Mannheim), Samantha Borutta (Hammerwurf/Leverkusen), Lisa Ryzih (Stabhochsprung/Ludwigshafen) und Oleg Zernikel (Stabhochsprung/Landau) sind weitere Athleten aus der Pfalz in Japan dabei. In einem komplizierten Qualifikationsmodus, in dem Leistungen aus dem WM-Jahr 2019 und der Weltrangliste zählten, sind Weitspringer Fabian Heinle (Stuttgart) und Dreispringerin Neele Eckhardt-Noack (Göttingen) wegen noch zu klärender Formalien unter Vorbehalt nominiert.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
23.07.–08.08.2021 Olympische Sommerspiele 2020 Tokio (Japan)