Olympia-Traum ist endgültig geplatzt
Hürdensprinter Jens Werrmann beendet nach einer Leistenverletzung die Saison – Pause bis September
Jens Werrmann ist verletzt. Eine Leistenzerrung hat den deutschen Juniorenmeister des LAZ Zweibrücken über 110 Meter Hürden nicht nur aus dem Olympia-Rennen geworfen. Der 23-jährige Waldgrehweiler hat die Saison abrupt beendet und alle Starts abgesagt. Er gönnt seinem Körper eine Ruhepause bis September.
Zweibrücken. Jens Werrmann kann aufatmen. Die Leistenverletzung des Hürdensprinters des Leichtathletikzentrums (LAZ) Zweibrücken hat sich nicht als Leistenbruch herausgestellt. Die ergab eine Untersuchung am Freitag in der Geomed-Klinik in Gerolshofen bei Freiburg. Damit bleibt dem 23-jährigen Europameisterschaftsechsten von Göteborg 2006 eine Operation erspart. „Allerdings ändert dies nichts an der Tatsache, dass ich die Sommersaison beendet habe.“ Zumindest bis September hängt der Waldgrehweiler seine Hürdenspikes an den berühmten Nagel, um seinem Körper die Ruhe zu gönnen, sich richtig zu erholen. Das ist auch bitter nötig. Denn Werrmann war erst Ende März verspätet in die Sommersaison gestartet, nachdem er sich im Winter mit einer hartnäckigen Rückenverletzung herumgeplagt hatte, die gar eine Bandscheibenoperation in München nach sich zog. Endgültig schmerzfrei war er allerdings erst nach einer weiteren Behandlung in Köln. Von da an schien für den deutschen Juniorenmeister, der neben Thomas Blaschek zu den hoffnungsvollsten Hürdensprintern des Deutschen Leichtathletik-Verbandes zählt, alles nach Plan zu laufen. Mit der deutschen Hürdenelite nahm er mit seinem Vereinstrainer Karl-Heinz Werle an einem Trainingslager auf der spanischen Insel Lanzarote mit Bundestrainer Idriss Gonschinska teil. Alles schien eitel Sonnenschein, denn während des Trainingslagers wurden keine gravierenden zeitlichen Rückstände zu den übrigen Athleten offenbar. Jens Werrmann durfte noch von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen träumen. Obwohl er wusste, dass die vom DLV geforderte Olympianorm von 13,45 Sekunden eine „hohe Hürde“ (Werrmann) darstellen würde. Endgültig geplatzt war der Traum von Olympia bei einer Trainingseinheit im Zweibrücker Westpfalzstadion mit Trainer Werle. „Plötzlich hat die Leiste weh getan“, erinnert sich der Polizeimeister-Anwärter bei der Bundespolizei in Cottbus. Doch schenkte er „diesem Zwicken“, das er ja schon öfters in diesem Bereich hatte, nachdem er bereits 2005 und 2006 an der Leiste operiert worden war, erst keine große Bedeutung. Dennoch beendete er die Trainingseinheit. „Dass etwas Gravierendes passiert war, merkte ich allerdings rund vier Stunden später. Da konnte ich keinen Schritt mehr gehen.“ Zunächst war der LAZ-Hürdensprinter „geschockt“. Diese erneute Verletzung zu verarbeiten war „nicht so einfach“ (Werrmann). Doch mittlerweile ist „es einfacher geworden“, denn der Hürdensprinter hat erkannt, dass „der Körper im Vordergrund steht“. Der Entschluss reifte zusammen mit seinem Trainer, die Saison „abzuhaken“. Erleichert wurde ihm dies, da er bei seinem zweiten Saisonstart in Dessau „bei einem grottigen Lauf“ lediglich 13.98 Sekunden erreicht hatte. Statt sich weiter auf Olympia vorzubereiten, „schiebt“ Jens Werrmann nunmehr Dienst bei seinem Arbeitgeber, der Bundespolizei, ab 25. Juli am Flughafen Frankfurt. Doch der Hürdensprinter steckt den Kopf nicht in en Sand, sondern schmiedet bereits Pläne für kommende Saison. „Die WM in Berlin ist mein erklärtes Ziel. Doch zunächst hat mir mein Körper Einhalt geboten. Und dem muss ich mich beugen.“
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
08.–24.08.2008 | Olympische Sommerspiele 2008 | Peking (China) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
30.06.2008 | In den Favoritenkreis für Peking katapultiert |
30.06.2008 | Mächtiger Satz über 4,25 Meter |
26.06.2008 | LAZler führen weiter im Mittelstreckencup |
18.06.2008 | LAZ-Läufer führen im Mittelstreckencup |
19.05.2008 | Hochsprung - Meetings im Westpfalzstadion |
12.05.2008 | Schnelle LAZ-Läufer in Saarbrücken |
07.05.2008 | Ein Ticket nach Peking |
04.05.2008 | LAZ auf Talentsuche |
26.04.2008 | Erfolgreicher Stadioneinstieg für LAZ-Mittelstreckler |
05.04.2008 | LAZ- Läufer mit erfolgreichem Saisoneinstand in Lemberg ! |