Olympiasieger wegen Dopingverdachts gesperrt
Doha. Hammerwurf-Olympiasieger Dilschod Nasarow aus Tadschikistan ist kurz vor dem Beginn der Leichtathletik-WM wegen einer positiven Dopingprobe von der unabhängigen Integritätskommission AIU des Weltverbandes IAAF provisorisch gesperrt worden. Damit darf der 37-Jährige nicht antreten.
Bei Nasarow, der auch Präsident des tadschikischen Leichtathletik-Verbandes ist (!), wurde im Rahmen von Nachtests die verbotene Substanz Oral-Turinabol nachgewiesen. Die Probe stammt von der WM 2011 in Daegu/Südkorea. Volksheld Nasarow hatte bei den Sommerspielen 2016 in Rio das erste Olympia-Gold in der Geschichte Tadschikistans geholt und galt wegen seiner Doppelrolle als Athlet und Funktionär als einer der WM-Stars.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
27.09.–06.10.2019 | Weltmeisterschaften 2019 | Doha (Katar) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
26.09.2019 | Gekühltes Stadion und Marathon um Mitternacht |
26.09.2019 | Coe bleibt IAAF-Präsident, Kessing bleibt außen vor |
26.09.2019 | Doha: 100 000 Dollar für einen neuen Weltrekord |
26.09.2019 | Anti-Doping-Programm für die WM ist „beispiellos“ |
24.09.2019 | Die Sechs-Meter-Marke immer im Hinterkopf |
24.09.2019 | Die Leichtathletik sucht ihren neuen Superstar |
23.09.2019 | Stab-Artist Duplantis peilt Weltrekord an |
17.09.2019 | Der streitbare Harting darf doch zur WM |
17.09.2019 | Harting darf doch mit |
03.09.2019 | „Der Wettkampf bleibt das Gerüst des Sports“ |