Raphael Holzdeppe hat EM-Fahrkarte gelöst
Leichtathletik-DM: LAZ-Hürdensprinter Marlon Odom muss um Startplatz zittern – Kristina Gadschiew Vierte
Der Stabhochspringer des LAZ Zweibrücken, Raphael Holzdeppe, steht mit der EM-Teilnahme in Barcelona ab 26. Juli vor einem weiteren Höhepunkt. Über den Start von Hürdensprinter Marlon Odom muss der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) noch entscheiden.
Zweibrücken/Braunschweig. Raphael Holzdeppe hat es geschafft. Der Junioren-Weltrekordler und U 23-Europameister 2008 im Stabhochspringen vom LAZ Zweibrücken hat sich mit seinem zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit 5,50 Metern in Braunschweig am Samstagnachmittag die Fahrkarte zur EM in Barcelona gesichert. Der 20-jährige Olympia-Achte von Peking steht damit vor einem weiteren Höhepunkt seiner noch jungen Karriere.
Dagegen muss LAZ-Hürdensprinter Marlon Odom (Foto: mw) noch zittern, denn noch hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nicht entschieden, ob der 27-Jährige ebenfalls bei der EM starten darf. Für Rang drei hatte er 13,80 Sekunden gebraucht.
Mit dem undankbaren vierten Platz mit 4,40 Metern musste sich Stabhochspringerin Kristina Gadschiew (Foto: dpa) zufriedengeben. Fünfte wurde über 800 Meter Aline Krebs (Foto: pma) in 2:08,50 Minuten.
Nervenstärke bewies Raphael Holzdeppe, der erst vor 14 Tagen mit 5,80 Metern erstmals die vom DLV geforderte Norm von 5,70 Metern gesprungen war. Bei 5,50 Metern in Braunschweig eingestiegen, meisterte er auch die 5,60 und 5,70 Meter im ersten Versuch. Anschließend versuchte er sich vergeblich an 5,80 und 5,85 Meter, um eventuell den Deutschen Meister Malte Mohr (LG München) noch abzufangen. Mit einem Salto rückwärts feierte der Zweibrücker die Silbermedaille und die EMFahrkarte.
Gute Chancen auf den EM-Zug noch aufzuspringen hat der 110-Meter-Hürdensprinter Marlon Odom, der als Dritter deutlich über seiner Bestleistung von 13,50 Sekunden blieb. Da auch der Zweite Helge Schwarzer mit 13,79 über der vom DLV geforderten Norm (13,60) blieb, darf sich der Schützling von Trainer Karl-Heinz Werle große Hoffnungen machen. Lediglich Alexander John, der zwei Mal die Norm, ebenso wie der verletzte LAZ-Läufer Jens Werrmann, gemeistert hat, ist in Barcelona, trotz seines Sturzes bei der EM dabei. Der zweite Starter ist der deutsche Meister Mathias Bühler (LG Offenburg). Für eine Teilnahme des LAZ-Hürdensprinters spricht, dass er die vom DLV geforderten Richtlinien erfüllt, wenn die Norm nur ein Mal erfüllt worden ist. „Marlon liegt an zehnter Stelle der europäischen Bestenliste“, klärt Karl-Heinz Werle auf. Da eine Endlaufchance zugrunde gelegt wird, hat Marlon „die deutlich besseren Karten“ (Werle) gegenüber dem Zweiten Schwarzer (Hamburger SV), der in der Bestenliste „unter ‚ferner liefen’ liegt“ (Werle).
„Ich bin über meine Zeit enttäuscht“, merkte der LAZ-Hürdenläufer selbstkritisch an. Doch war er sowohl in die erste, sechste und zehnte Hürde getreten. „An dem Tag ist einfach nichts gelaufen“ blickt er zurück, um aber gleich wieder nach vorne zu schauen: „Wenn ich in Barcelona starten darf, werde ich meine Bestzeit erheblich steigern.“
Nur noch „ein Häufchen Elend“ war die Einöderin Aline Krebs nach ihrem 800-Meter-Lauf, wie ihr Trainer Thomas Zehfuß die Szenerie beschrieb. „Wir hatten fest mit einer Medaille gerechnet.“ Doch musste die 21-jährige Studentin bei ihrer zweiten DM-Teilnahme erneut Lehrgeld bezahlen. Nach einer langsamen Runde in 64 Sekunden, hatte sie sich nach einem Rempler auf Platz zwei vorgekämpft. Als sie zum Spurt ansetzen wollte, kam sie nach einem weiteren Schubser total außer Tritt, sodass sie in der „indiskutablen Zeit“ (Zehfuß) von 2:08,50 gestoppt wurde. Der vom LAZ-Trainer angedachte Protest wurde wegen Erfolglosigkeit wieder verworfen.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
17.07.2010 | EM als Zielvorgabe |
13.07.2010 | Bestleistungen beim Stabhochsprungtag des LAZ aufgestellt |
12.07.2010 | Holzdeppe Zweiter bei Meeting in Biberach |
08.07.2010 | Stabhochsprung-Nachwuchs des LAZ hebt in Forbach ab |
07.07.2010 | Aus für DM und EM |
06.07.2010 | Raphael Holzdeppe überspringt erstmals die EM-Norm |
06.07.2010 | LAZ-Stabhochspringer Daniel Clemens verpasst WM-Fahrkarte |
05.07.2010 | LAZ-Hürdensprinter Marlon Odom knackt die EM-Norm |
02.07.2010 | Kristina Gadschiew springt Bestleistung |
02.07.2010 | Hitzeglocke liegt über dem Stadion |