Raphael Holzdeppe toppt alle
Erstes deutsches Gold bei Stabhochsprung-WM
Zweibrücken. Der für das LAZ Zweibrücken startende Stabhochspringer Raphael Holzdeppe ist Weltmeister in seiner Leichtathletik-Disziplin und damit erster Deutscher, der im Stabhochsprung den Weltmeistertitel gewinnen konnte. Er gewann den bis zum Schluss spannenden Finalwettbewerb bei den IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau gegen den Franzosen Renaud Lavillenie mit einer übersprungenen Höhe von 5,89 Metern.

Raphael Holzdeppe ist Weltspitze im Stabhochsprung: In Moskau hat er bei der Weltmeisterschaft die Goldmedaille erreicht, im Jahr 2012 bei Olympia in London wurde er Dritter. (Foto: Iris Hensel)
Es ist dies die erste Goldmedaille für den DLV im Stabhochsprung bei Weltmeisterschaften im Freien.
Es folgten auf den Plätzen der Franzose sowie Björn Otto auf Rang drei, wie Holzdeppe DLV-Athlet, sowie Malte Mohr auf Rang fünf als dritter Deutscher im Finale.
Am selben Abend gewann für den Deutschen Leichtathletik-Verband im Kugelstoßen Christina Schwanitz die Silbermedaille, sodass aus deutscher Sicht ein kompletter Medaillensatz zustande kam.
Raphael Holzdeppe wird am Donnerstag, 15. August, auf dem Himmelsstürmer Cup 2013 in Zweibrücken, Herzogplatz, erwartet. Das Sportevent, unterstützt durch den WOCHENSPIEGEL-Verlag, beginnt ab 13 Uhr. Weitere Informationen auch unter www.laz-zweibruecken.de.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
10.–18.08.2013 | Weltmeisterschaften 2013 | Moskau (Russland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
13.08.2013 | LAZ-Nachwuchs hat viel vor |
13.08.2013 | Vielseitiges Engagement |
12.08.2013 | Raphael Holzdeppe neuer Weltmeister im Stabhochsprung |
12.08.2013 | Himmelsstürmer-Cup 2013 |
06.08.2013 | Gadschiew und Clemens springen Stadionrekorde |
05.08.2013 | 300 Jahre – 300 Köpfe |
02.08.2013 | LAZ: Christin Hussong führt Bestenliste an |
25.07.2013 | Kristina Gadschiew wird in Jockgrim Dritte |
25.07.2013 | Rücktritt oder nur Pause? Issinbajewa sorgt für Verwirrung |
24.07.2013 | Guter Nährboden für Talente |