Richtige Philosphie
Beim LAZ Zweibrücken wird ausgezeichnete Nachwuchsarbeit geleistet. Das bestätigten die Deutschen Jugendmeisterschaften mit vier Medaillen. Erfreulich, dass die Zweibrücker auch außerhalb ihrer Paradedisziplin, dem Stabhochsprung, den Sprung im Speerwerfen auf die Podestplätze geschafft haben. Das ist gleichzeitig als Erfolg der Vereinsphilosophie zu werten, sich nur auf Disziplinen zu stützen, die auch durch qualifizierte Trainer im Spitzensport abgedeckt sind. Dafür bürgen die Trainer Andrei Tivontchik und Matthias Brockelt. Um die Zukunft muss dem LAZ nicht bange sein.
Bericht über die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg 2009 Titelsammlung erweitert lesen
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
16.02.2009 | Titelsammlung erweitert |
14.02.2009 | Nach der Goldmedaille greifen |
14.02.2009 | Stabhochspringer bei Meetings erfolgreich |
13.02.2009 | LAZler Gadschiew und Holzdeppe im Einsatz |
12.02.2009 | LAZ-Hürdensprinter Marlon Odom Dritter |
11.02.2009 | Leichtathleten in der Pfalz vorn |
09.02.2009 | Holzdeppe steigert sich auf 5,60 Meter |
07.02.2009 | Gadschiew Dritte bei Meeting in Potsdam |
07.02.2009 | Kristina Gadschiew Hochschulmeisterin |
06.02.2009 | Holzdeppe und Odom bei internationalen Meetings |