Röhler fordert Umdenken
Olympia. Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler fordert ein Umdenken in der Sportfinanzierung. „Es kann nicht sein, dass es sich mehr lohnt, eine Bäckerlehre zu beginnen als eine Leistungssportkarriere“, sagte er bei der Scheckübergabe an die Medaillengewinner der Spiele von Rio am Montag in Berlin. Nur Leistungen auf absolutem Topniveau reichten in Deutschland, um angemessen honoriert zu werden. Als Goldmedaillengewinner erhält Röhler 20.000 Euro von der Sporthilfe. Bundespräsident Joachim Gauck spricht sich weiter für Olympische Spiele in Deutschland aus. „Ich könnte mir vorstellen, dass die Deutschen bereit sind“, sagte das Staatsoberhaupt gestern bei der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes in Berlin. Zugleich betonte Gauck, er akzeptiere die ablehnenden Entscheidungen bei den Volksabstimmungen in Hamburg und München.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
26.10.2016 | LAZ-Speerwerferin Christin Hussong bei Sportbund-Seminar |
21.10.2016 | Helena Noll unter den Besten |
13.10.2016 | Wechsel zwischen Spikes und Surfbrett |
06.10.2016 | Hunger auf „Hooriche“ und Torten |
30.09.2016 | Reaktionen gehen in beide Richtungen |
29.09.2016 | Welt-Dankeschöntag |
24.09.2016 | U16-Team siegt in Bad Dürkheim |
23.09.2016 | LAZ-U14 reist als Titelverteidiger zur Pfalz-Team-Meisterschaft |
21.09.2016 | „Punkte für die Mannschaft“ |
19.09.2016 | Friedliche Wiesn in Zweibrücken |