Rotationen bis auf die letzte Sekunde
In Topform startet Stabhochsprung-Vize-Weltmeister Raphael Holzdeppe an diesem Sonntag beim LAZ-Hallenstürmer-Cup vor der eigenen Haustür. Er bekommt es am Sonntag allerdings mit starker Konkurrenz zu tun.
Zweibrücken. Der Anlaufsteg ist aufgebaut, der letzte Feinschliff im Zuschauerbereich ist vollbracht. Alles ist bereit für den 4. Hallenstürmer-Cup des LAZ Zweibrücken, den zweiten in der vereinseigenen Dieter-Kruber-Halle. Dort soll es am Sonntagnachmittag wieder ganz hoch hinausgehen. Höher noch als bei den vergangenen Auflagen. Denn Alexander Vieweg, sportlicher Leiter des LAZ, ist sicher: „Die Meeting-Rekorde werden fallen.“ Diese halten derzeit Malte Mohr (5,81m) und Lisa Ryzih (4,61m).
Doch wirklich alles steht noch nicht für die vierte Auflage des LAZ-Meetings: das Teilnehmerfeld. Dort wird es „bis auf die letzte Sekunde Rotationen geben.“ Klar ist: Es wird ein hochkarätiges Feld sein. Bei den Männern angeführt von Lokalmatador Raphael Holzdeppe, der in Topform ist, zuletzt in Rouen seine Hallen-Bestmarke auf 5,84 Meter hochschraubte. Bestenfalls kann der Vize-Weltmeister vor der eigenen Haustür noch einen drauflegen. Zu tun bekommt es der 26-Jährige ab 16.30 Uhr etwa mit den Franzosen Kevin Menaldo (5,81m), Valentin Lavillenie (5,80m) und Vorjahressieger Joseph Stanley (5,62m), dem Polen Robert Sobera (5,81m) sowie Nationalmannschaftskollegen Tobias Scherbarth (5,76m).
Bei der Frauen-Elite ist Silke Spiegelburg (Bayer Leverkusen), die häufig bei Bundestrainer Andrei Tivontchik in Zweibrücken trainiert und die Wettkampfstätte daher gut kennt, das Zugpferd. Ihre Bestmarke liegt bei 4,82 Metern. Mit ihr, Nicole Büchler, Minna Nikkanen, Marion Fiack und Gina Reuland die deutsche, schweizerische, finnische, französische und luxemburgische Rekordhalterin im Feld vertreten. Zudem könnte durch die erst 17-jährige Finnin Wilma Murto sogar der Junioren-Weltrekord fallen, der in der Halle bei 4,63 Metern liegt. „Es ist ein echt interessantes Feld“, erklärt Vieweg.
Aufgrund der vielen kurzfristigen Anfragen wird es bereits am Samstag zirka ab 15 Uhr, nach dem Nachwuchs, ein Messen der B-Elite geben. Auch dort starten Springer, die Bestmarken jenseits der 5,70 Meter stehen haben.
- Samstags ist der Eintritt frei. Tickets für das Hauptspringen am Sonntag gibt es an der Tageskasse für sechs Euro, vier ermäßigt.
Vorläufige Starterfelder:
A-Feld Männer am Sonntag ab 16.30 Uhr: Raphael Holzdeppe (PB 5,94m), Valentin Lavillenie (5,80m), Kevin Menaldo (5,81m), Robert Sobera (5,81m), Tobias Scherbarth (5,76m), Stanley Joseph (5,62m), Daniel Clemens (5,60), Marquis Richard (5,55m), Mitch Greeley (5,55m);
A-Feld Frauen am Sonntag ab 14 Uhr: Silke Spiegelburg (4,82m), Vanessa Boslak (4,70m), Marion Fiack (4,65m), Marion Lotout (4,60m), Minna Nikkanen (4,60m), Wilma Murto (4,60m), Nicole Büchler (4,55m), Angelica Moser (4,41m), Anna Felzmann (4,40m), Gina Reuland (4,30m);
B-Feld Männer am Samstag: Jerome Clavier (5,81m), Hendrik Gruber (5,70 Meter), Michel Frauen (5,55 m), Marvin Caspari (5,50 m), Tom Konrad (5,56 m), Jonas Efferoth (5,40 m), Florian Gaul (5,53 m), Menno Vloon (5,55m);
B-Feld Frauen: Anjuli Knäsche (4,45 m), Annika Roloff (4,30 m), Shaylah Simpson (4,30m), Lilli Schnitzerling (4,25 m), Chloe Henry (4,20 m).
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
30.–31.01.2016 | Hallenstürmer-Cup 2016 | Zweibrücken (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
30.01.2016 | B-Wettkämpfe des Hallenstürmer-Cups mit ersten Highlights |
30.01.2016 | Sina Mayer geht locker in die Süddeutschen |
29.01.2016 | LAZ-Hallenstürmer wollen am Sonntag ganz hoch hinaus |
29.01.2016 | Leichtathletik: Holzdeppe und Spiegelburg als Zugpferde |
27.01.2016 | Vorschau Hallenstürmer-Cup 2016 |
27.01.2016 | Bewundernswerte Frühform |
27.01.2016 | Leichtathleten suchen am Wochenende süddeutsche Meister |
27.01.2016 | „Das Feld platzt aus allen Nähten“ |
27.01.2016 | Allen wollen zum LAZ-Hallenstürmer-Cup |
27.01.2016 | Titelverteidiger dabei, Vorjahressiegerin fehlt |