Rückblick 2015: Was die Stadt bewegte
Bei der Weltmeisterschaft in Peking wurde Raphael Holzdeppe Zweiter, in der Stadt ist der Stabhochspringer vom Leichtathletik-Zentrum Erster. Der erste Ehrensportler nämlich in der Geschichte der Stadt. Diese Würdigung wurde eigens für den Sportler eingeführt und im Dezember vom Stadtrat beschlossen. Der Zweibrücker kehrte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit Edelmetall von einer Aktiven-Weltmeisterschaft zurück. 2013 gewann Holzdeppe in Moskau Gold.
Anmerkung der LAZ.de-Redaktion: Ausschnitt aus „Rückblick 2015: Was die Stadt bewegte“
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
22.–30.08.2015 | Weltmeisterschaften 2015 | Peking (China) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
31.12.2015 | Bilder des Jahres 2015 |
31.12.2015 | Holzdeppes Comeback, „Frodo“ Nimmersatt |
31.12.2015 | Zweibrücker Sportler zahlen Investitionen zurück |
31.12.2015 | 4. Hallenstürmer-Cup des LAZ am 31. Januar |
30.12.2015 | VT Zweibrücken in der Stadt die Nummer eins |
29.12.2015 | Schwere Aufgabe der Talentsichtung |
28.12.2015 | 4. Hallenstürmer-Cup des LAZ am 31. Januar |
22.12.2015 | LAZ-Stabhochspringer Schlemer und Krause fliegen am höchsten |
22.12.2015 | Jakob Legner mit guten 2,80 m beim Stabhochsprungtag des LAZ |
21.12.2015 | Leichtathletik: Gut vorbereitet in das Hammerjahr 2016 |