Sina Mayer sichert gleich zwei Landestitel
LAZ-Sprinterin ist Hallenmeisterin über 60 und 200 Meter
Bei den rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften der Aktiven hat das LAZ Zweibrücken vier Titel verbucht – allein zwei davon Sprinterin Sina Mayer. Zudem trumpften einmal mehr die Stabhochspringer groß auf.
Ludwigshafen. Ihr gute Form hat Sina Mayer bestätigt. Mit zwei Siegen und zwei neuen Bestzeiten hat die Sprinterin des Leichtathletikzentrums (LAZ) Zweibrücken bei den rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ihren nahtlosen Übergang vom Nachwuchs zu den Aktiven eindrucksvoll demonstriert. Bereits in der Vorwoche zeigte sie sich mit ihrer Zeit von 7,59 Sekunden bei ihrem Sieg über 60 Meter bei den Pfalzmeisterschaften topfit. In Ludwigshafen legt die 20-Jährige nun am Wochenende noch einen drauf.
Bereits im Vorlauf stellt Mayer über die 60 Meter in 7,48 Sekunden eine neue persönliche Bestmarke auf, lobt Trainer Karl-Heinz Werle. „Im Finale war sie noch einen Tick schneller.“ Bei 7,47 Sekunden bleibt die Uhr beim Zieleinlauf stehen. Die starke rheinlandpfälzische Konkurrenz um Jessica Roos (LG Rhein-Wied, 7,60 sec) und Carlotta Buckel (ABC Ludwigshafen, 7,67 sec) distanziert Sina Mayer klar. „Es war ein sehr schöner Lauf von Anfang bis Schluss“, freut sich Werle über die Leistung seines Schützlings. Dasselbe gelte für den Auftritt über die 200 Meter. Auch hier läuft die Zweibrückerin in 24,62 Sekunden zum Sieg und neuer Bestzeit. Mayer verweist Sarah Eichenauer (LG Sieg, 25,35 sec) und Friederike Matthes (LG Rhein-Wied, 25,58 sec) auf die Plätze.
Bereits nach zwei Wettkämpfen hat die Sprinterin über beide Strecken die Norm für die Hallen-DM Ende Februar in Leipzig von 7,68 Sekunden über die 60 und 24,80 Sekunden über die 200 Meter in der Tasche. „Auch wenn ich die aktuellen Bestenlisten noch nicht kenne, dürfte Sina damit sogar Endlauf-Chancen bei der DM haben“, erklärt Werle, der sich über den „super Übergang“ zu den Aktiven freut. Am kommenden Wochenende steht für Sina Mayer nun die süddeutsche Meisterschaft auf dem Programm, danach ein Ländervergleichskampf der Großregion, bevor es in die DM-Vorbereitung geht.
Für die beiden weiteren Landestitel zeichnen die LAZ-Stabhochspringer verantwortlich. In seinem zweiten Wettkampf des Jahres siegt Daniel Clemens bei den Männern mit lediglich einem gültigen Sprung über 5,20 Meter den Sieg. Nachdem der 23-Jährige die 5,30 Meter auslässt, scheitert er drei Mal an den 5,40. Mit ebenfalls 5,20 Metern, aber einer größeren Zahl an Fehlversuchen sichert sich der Landauer Lamin Krubally Silber vor Teamkollege Dennis Schober (4,90 m). LAZler Jan-Rio Krause belegt mit 4,20 Metern Rang fünf.
Bei den Frauen bleibt das Podest im Stabhochsprung komplett in Zweibrücker Hand. Der Rheinland-Pfalz-Meistertitel geht mit 4,00 Metern an Anna Felzmann. Silber sichert Salome Schlemer (3,50 m) vor Lee Wegener (3,30 m). Natasha Montgomery bleibt ohne gültigen Versuch. Schlemer belegt zudem über 60-Metr Hürden Rang fünf (10,92 sek), Kugelstoßerin Hannah Luxenburger wird mit 10,41 Metern Neunte.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
23.01.2016 | Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften 2016 (M/F/U16) | Ludwigshafen am Rhein (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
25.01.2016 | Holzdeppe siegt mit persönlicher Hallen-Bestleistung |
25.01.2016 | Olympia-Aus für Zehnkämpfer Schrader |
25.01.2016 | Schraders Olympia-Aus |
25.01.2016 | Hallenbestleistung für Holzdeppe |
25.01.2016 | Lars Voigts Adrenalinschub |
25.01.2016 | Hümke fit für Hamburg |
25.01.2016 | Stabhochsprung bleibt Domäne des LAZ |
24.01.2016 | Zehnkämpfer Kai Kazmirek gibt sich die Ehre |
23.01.2016 | Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer |
23.01.2016 | Nächster Zwischenstopp für Clemens |