Solide WM-Generalprobe
Speerwerferin Christin Hussong wird beim Diamond-League-Finale Vierte.
Zweibrücken/Zürich. Wieder einmal die WM-Norm übertroffen, wieder ein solider Wettkampf. Doch ganz zufrieden dürfte Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong vom Leichtathletikzentrum (LAZ) Zweibrücken gestern Abend trotzdem nicht gewesen sein.
Im Diamond-League-Finale – der Generalprobe für die Wüsten-WM im Herbst in Doha – landete die 25-Jährige im Stadion Letzigrund in Zürich im Wettkampf gegen die Weltelite auf Rang vier. Hussongs beste Weite von 62,81 Metern war ordentlich – aber für ihre Verhältnisse nicht überragend. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Herschbergerin erklärt, selbst mit Würfen um die 65 Meter „nicht mehr 100 Prozent zufrieden“ zu sein.
Gemessen wird die 25-Jährige an ihrem Traumwurf von 67,90 Metern, mit dem sie sich 2018 in Berlin zur Europameisterin krönte. Mit dieser Weite hätte Hussong auch gestern wieder den Sieg errungen. So gewann die Chinesin Huihui Lyu mit 66,88 Metern vor der Australierin Kelsey-Lee Barber (64,74 Meter) und der Tschechin Nikola Ogrodnikova (63,05 Meter).
Die besten acht Speerwerferinnen in der Diamond-League-Reihe – sowie die Schweizerin Géraldine Ruckstuhl, die eine Wild-Card erhalten hatte – gingen in Zürich an den Start. Hussong hatte in den vorangengangenen Diamond-League-Meetings die beste Qualifikation hingelegt. Doch ihre starken Vorleistungen zählten gestern Abend nicht.
Hindernis-Europameisterin
Gesa Felicitas Krause hat beim Diamond-League-Finale ihren deutschen Rekord verbessert. Sie wurde in 9:07,51 Minuten Fünfte. Konstanze Klosterhalfen musste sich über die 1500 Meter in Saisonbestleistung von 3:59,02 Minuten nur Sifan Hassan (Niederlande/3:57,08) geschlagen geben. Die ehemalige Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz belegte Platz drei. Sie stieß mit 19,37 Metern Saisonbestleistung. In der Speerwurf-Konkurrenz der Männer wurde Andreas Hofmann mit 87,49 Metern Dritter.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
27.09.–06.10.2019 | Weltmeisterschaften 2019 | Doha (Katar) |
29.08.2019 | Diamond-League-Finale Zürich 2019 | Zürich (Schweiz) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
30.08.2019 | Ein Rekord im Tempel von Zürich |
29.08.2019 | „In Zürich beginnt alles bei Null“ |
29.08.2019 | Es geht um 50 000 Dollar |
27.08.2019 | Speerwerfer Hofmann greift in Zürich nach dem Jackpot |
27.08.2019 | „Tag der Gerechtigkeit“ für Obergföll |
23.08.2019 | „Die Eckpfeiler sind die Vereine“ |
22.08.2019 | Clemens und Ryzih in Koblenz ohne gültigen Versuch |
21.08.2019 | Clemens und Ryzih starten beim Festungsspringen |
20.08.2019 | Sterne des Sports: Drei Zweibrücker Vereine geehrt |
20.08.2019 | „Olympisches Gold wäre die Krönung“ |