Speerwerfer Hofmann greift in Zürich nach dem Jackpot
Zürich. Andreas Hofmann kann an diesem Donnerstag in Zürich als erster deutscher Speerwerfer seinen Triumph in der Diamond League wiederholen. Der 27 Jahre alte Mannheimer gehört zu den 13 deutschen Leichtathleten, die sich für die Finals der hochkarätigen Serie qualifiziert haben. Nach den zwölf Meetings dieser Saison kämpfen die punktbesten Athleten am 29. August im Zürcher Letzigrund-Stadion und am 6. September in Brüssel um ein Gesamt-Preisgeld von 3,2 Millionen Dollar (rund 2,86 Millionen Euro).
Neben Hofmann sind für Zürich auch Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler und Weltmeister Johannes Vetter qualifiziert, der nach langer Verletzungspause in Bad Köstritz ein erfolgreiches Comeback feierte. Die Gesamtsieger in den 32 Disziplinen kassieren jeweils 50 000 Dollar (44 700 Euro). Beste Chancen auf den Jackpot hat auch Weitspringerin Malaika Mihambo. Die Europameisterin geht als Weltjahresbeste (7,16 Meter) ins Brüsseler Finale. Die 25-Jährige sprang diese Saison bereits vier Mal über sieben Meter.
Einen absolut offenen Wettkampf erwartet Christin Hussong vom LAZ Zweibrücken in Zürich bei den Speewerferinnen. Mit ihrer Saisonbestmarke von 66,59 Metern geht die Europameisterin als derzeit Fünfte der Weltjahresbestenliste ins Rennen. Dir Führende Chinesin Huihui Lyu hat in diesem Jahr bereits 67,98 Meter stehen. „In Zürich geht es wieder bei Null los“, betont die 25-jährige Hussong vor ihrem ersten Diamond-League-Finale.
Einen Doppelstart plant Konstanze Klosterhalfen. Das Lauftalent ist über 1500 Meter (Zürich) und 5000 Meter (Brüssel) qualifiziert.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
29.08.2019 | Diamond-League-Finale Zürich 2019 | Zürich (Schweiz) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
27.08.2019 | „Tag der Gerechtigkeit“ für Obergföll |
23.08.2019 | „Die Eckpfeiler sind die Vereine“ |
22.08.2019 | Clemens und Ryzih in Koblenz ohne gültigen Versuch |
21.08.2019 | Clemens und Ryzih starten beim Festungsspringen |
20.08.2019 | Sterne des Sports: Drei Zweibrücker Vereine geehrt |
20.08.2019 | „Olympisches Gold wäre die Krönung“ |
20.08.2019 | „Sterne des Sports“ funkeln |
16.08.2019 | Holzdeppe bricht Wettkampf ab |
15.08.2019 | Filippidis wieder der Größte |
13.08.2019 | Holzdeppe morgen in Landau im Favoritentrio |