Springer setzen zu Höhenflügen an
Drei LAZ-Ahtleten gehen bei Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft an den Start
Der deutsche Leichtathletik-Nachwuchs trifft sich am Wochenende in Sindelfingen zur Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft. Drei Stabhochspringer des Leichtathletikzentrums Zweibrücken sind mit von der Partie.
Zweibrücken/Sindelfingen. Drei Nachwuchsathleten des Leichtathletikzentrums Zweibrücken (LAZ) gehen am Wochenende bei der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft in Sindelfingen an den Start. Im Stabhochsprung der weiblichen Jugend U 20 sind mit Michaela Donie und Evelyn Fomenko am Samstag, 14.30 Uhr, zwei Zweibrückerinnen dabei. In den Kampf um die Medaillen einzugreifen, wird für beide schwer. An der Spitze bahnt sich ein Fünfkampf an zwischen Athletinnen, die in diesem Jahr bereits alle die Vier-Meter-Marke überquert haben: Titelverteidigerin Lilli Schnitzerling (4,12 m), Julia Ott (TV Gunzenhausen; 4,10 m), die Deutsche Freiluft-Meisterin der A-Jugend, Anjuli Knäsche (4,05 m), Regine Kramer (4,05 m) und Franziska Kappes (4,01 m). Gleich dahinter reiht sich Michaela Donie mit in diesem Jahr bereits gesprungenen 3,80 Metern ein, Evelyn Fomenko hat 3,60 Meter als Bestmarke stehen.
Auch der dritte LAZ-Starter, Lukas Hallanzy, gehört der Stabhochsprung-Gilde an. Für ihn wird es am Sonntag, elf Uhr, ernst. Um in den Kampf um die Medaillen einzugreifen, müssen die deutschen U 20-Nachwuchsspringer in Sindelfingen wohl die Fünf-Meter-Marke überqueren. Diese haben in diesem Jahr bisher fünf der Teilnehmer geknackt. Nachdem sich mit Daniel Clemens (LAZ Zweibrücken) und Carlo Paech (SV Hohen Neuendorf ) die Überflieger des Vorjahres in die Aktivenklasse verabschiedet haben, scheint der Weg frei für Jonas Efferoth (5,31 m). Hinter ihm reihen sich in der Starterliste Torben Laidig (5,05 m), der Deutsche B-Jugend-Meister Oleg Zernikel (5,04 m), Jakob Köhler-Baumann sowie Marian Reichert (5,00 m) ebenfalls mit Höhen über fünf Meter ein. Lukas Hallanzy kratzt mit seinen 4,90 Metern an der magischen Marke und muss auf Patzer seiner Konkurrenten hoffen, um ganz vorne mitmischen zu können.
Für die Aktiven steht die Deutsche Meisterschaft in der Halle am kommenden Wochenende, 25./26. Februar, in Karlsruhe auf dem Programm. Dort wollen LAZ-Stabhochspringer Raphael Holzdeppe, Stabhochspringerin Kristina Gadschiew sowie Hürdensprinter Marlon Odom ihre Form im Olympia-Jahr unter Beweis stellen und ein Wörtchen im Kampf um die Medaillen mitreden.
Nachbericht Michaela Donie meldet sich zurück – LAZ-Stabhochspringerin gewinnt Silber bei Deutscher Jugend-Hallenmeisterschaft lesen
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
18.–19.02.2012 | Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2012 | Sindelfingen (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
16.02.2012 | Holzdeppe siegt bei Meeting in Lievin |
13.02.2012 | Kristina Gadschiew springt in Karlsruhe auf Rang zwei |
07.02.2012 | Fünf LAZ-Sportler haben Olympia im Visier |
07.02.2012 | Auf dem Weg nach London |
07.02.2012 | Kristina Gadschiew siegt mit 4,41 Metern |
07.02.2012 | LAZ: Daniel Clemens schafft DM-Norm |
07.02.2012 | Anna Felzmann Fünfte bei Hochschul-DM |
23.01.2012 | LAZ: Kristina Gadschiew Fünfte in Wuppertal |
23.01.2012 | Pusterhoffer und Odom sind Spitze |
05.01.2012 | LAZ: Aline Salzmann läuft auf Platz zwei |