Stabhochspringer Lukas Hallanzy rechnet sich Medaillenchancen aus
Zweibrücken/Halle. Zu den Medaillen-Anwärtern im Stabhochsprung-Wettbewerb der U 20 zählt Lukas Hallanzy, der im vergangenen Jahr bei der WM in Barcelona den zwölften Platz belegt hatte und Dritter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften geworden war. Doch weiß der Schüler der BBS Zweibrücken, dass er dabei über 5,00 Meter springen muss. Bisher hat er als Bestleitung 4,80 Meter stehen, womit er Sechster bei den Süddeutschen Meisterschaften geworden war. Im gleichen Wettbewerb startet Nicolas Dietz (4,60 m), der allerdings noch zwei Jahre jünger ist. Über 60 Meter misst sich bei der U 20 Sina Mayer. Der Schützling von Karl-Heinz Werle hat eine Bestzeit von 7,95 Sekunden stehen.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
16.02.2013 | Ein klares Ziel vor Augen |
15.01.2013 | Raphael Holzdeppe: Landessportler des Jahres |
13.01.2013 | LAZ startet mit Titelflut ins Jubiläumsjahr |
10.09.2012 | Lea Faltermann auf Höhenflug |
10.09.2012 | LAZ-Deutschland-Cup: Crauser wird Meister |
09.09.2012 | Crauser verteidigt Titel |
08.09.2012 | Deutschland-Cup: LAZ-Stabhochspringerinnen mit Medaillenchancen |
07.09.2012 | Olympia-Kandidaten für 2020 gesucht |
07.09.2012 | Koordinationsschulung im Breitensport |
07.09.2012 | LAZ: Holzdeppe bei Golden-League-Finale |