Stabhochsprung: Holzdeppe und Schulze gehen leer aus
Barcelona. Die deutschen Stabhochspringer fliegen erstmals seit 16 Jahren ohne Edelmetall von einer Leichtathletik-EM nach Hause. 24 Stunden nach dem glanzvollen Medaillen-Doppel durch Silke Spiegelburg (Silber) und Lisa Ryzih (Bronze) gingen Fabian Schulze als Sechster und Raphael Holzdeppe auf Platz neun am Samstagabend in Barcelona leer aus. Als erster Franzose in der 76-jährigen EM-Geschichte holte Top-Favorit Renaud Lavillenie die Goldmedaille. „Nur mit der Platzierung ist es ein bisschen schade, weil es so knapp an der Medaille vorbeiging“, meinte Schulze. Holzdeppe beklagte Anlaufschwierigkeiten. „Ich habe beim Anlauf keine Kontrolle gehabt, nur den Sprung über 5,60 habe ich richtig getroffen“, sagte der Junioren-Weltrekordler aus Zweibrücken.
Der nur 1,76 Meter große Lavillenie überquerte die Sieghöhe von 5,85 Meter gleich im ersten Versuch. Der Franzose siegte vor dem Ukrainer Maxim Mazuryk (5,80). Bronze ging an den Polen Przemyslaw Czerwinski (5,75).
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
31.07.2010 | Stabhochspringer aus Zweibrücken will Medaille |
31.07.2010 | Holzdeppe hofft im Finale auf Medaille und Saisonbestleistung |
30.07.2010 | Stabhochsprung: Mohr scheitert in der Quali, Holzdeppe ist im Finale |
29.07.2010 | Raphael Holzdeppe hat gutes Gefühl für Qualifikation |
29.07.2010 | Boris Henry stellt Till Wöschler großes Lob aus |
27.07.2010 | Stadt und LAZ planen Empfang für Wöschler |
27.07.2010 | Drei weitere Titel für das LAZ |
26.07.2010 | Die B-Kadernorm verfehlt |
26.07.2010 | Neue Maßstäbe gesetzt |
26.07.2010 | „Ein galaktischer Wurf“ |