Zweibrücken. Beim LAZ Zweibrücken findet an diesem Samstag eine Leistungskontrolle für Stabhochspringer des Leichtathletik-Verbandes Pfalz statt. Das Treffen der Athleten verschiedenster Altersklassen richtet sich ausnahmslos an Pfalzkader-Mitglieder, wie der LAZ-Vorsitzende Alexander Vieweg erklärt. „Es handelt sich hier um eine Leistungskontrolle unter strengen coronakonformen Bedinungen, nicht um einen Wettkampf“, betont er. Die Springer, die derzeit trainieren, bekämen hier die Möglichkeit, einfach mal zu zweit zu springen, sich zu vergleichen, was im Training aufgrund der Corona-Verordnung derzeit nicht gehe. Die Springer werden am Samstag vor dem Betreten der Dieter-Kruber-Halle elektronisch erfasst und einem Corona-Schnelltest unterzogen. Dazu steht medizinisches Personal, ein Arzt und zwei Kankenschwestern, vor der Halle zur Verfügung, wie Vieweg erklärt. Die anwesenden Trainer, wie Alexander Gakstädter sowie Bundestrainer Andrei Tivontchik, müssen den negativen Test selbst mitbringen. Zuschauer dürfen keine in die Halle.

Welche Athleten genau an der Leistungskontrolle teilnehmen, kläre sich erst kurzfristig. LAZ-Springer Raphael Holzdeppe hatte die Hallensaison in der vergangenen Woche bereits abgebrochen, um sich auf die Olympia-Vorbereitung zu konzentrieren (wir berichteten). Ob der Landauer Oleg Zernikel, der mehrmals wöchentlich bei Tivontchik in Zweibrücken trainiert, eine Woche vor der Hallen-DM am Samstag beim LAZ springt, sei offen.