Start in eine schwierige Leichtathletik-Saison
Die deutschen Leichtathleten stehen vor einem ungewissen Olympia-Jahr. Die Hallen-Saison gestaltet sich schwierig, Startmöglichkeiten sind rar. Mit kleinen Wettkämpfen an Bundesstützpunkten bringen sich viele Athleten in Form. Auch international ist das Programm dünn. Eine der wenigen Chancen, sich auf höchstem Niveau zu messen, ist die Hallen-Serie, der „World Athletics Indoor Tour“, zu der seit 2016 auch das Meeting in Karlsruhe zählt, das am Freitag stattfindet. Weitere Stationen der Tour sind Liévin/Frankreich (9. Februar), Boston (13. Februar) und zum Abschluss Madrid (24. Februar).
Auch das ISTAF Indoor ist eine der Veranstaltungen, auf denen sich Athleten zeigen können. Nach der Premiere am Sonntag in Düsseldorf, folgt am Freitag, 5. Februar der zweite Teil in Berlin. Auch dort wird Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) an den Start gehen. In den beiden Städten stehen sechs Disziplinen auf dem Programm (60 m Männer/Frauen, 60 m Hürden Männer/Frauen, Weitsprung Frauen, Stabhochsprung Männer).
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
05.02.2021 | ISTAF Indoor Berlin 2021 | Berlin (Deutschland) |
24.07.–09.08.2020 | Olympische Sommerspiele 2020 | Tokio (Japan) |
31.01.2021 | ISTAF Indoor Düsseldorf 2021 | Düsseldorf (Deutschland) |
29.01.2021 | Indoor Meeting Karlsruhe 2021 | Karlsruhe (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
29.01.2021 | Hallen-Doppelpack für Holzdeppe |
20.01.2021 | Tokio: Keine Impfpflicht |
20.01.2021 | Grünes Licht für Hallen-Istaf |
04.01.2021 | Der Rest vom Schützenfest |
31.12.2020 | Kein Olympia, keine WM, aber EM-Starts |
28.12.2020 | Sportevents rar gesät |
11.10.2020 | Drei Athleten – drei Deutsche Meistertitel |
07.09.2020 | Sommerliche Höhepunkte für LAZ-Athleten |
22.08.2020 | Erfolgreiches Hindernisrennen für Klein und Götze |
17.08.2020 | Raphael Holzdeppe meldet sich mit Spitzenleistung zurück |