Junioren-Weltrekordler zum besten europäischen Nachwuchsathleten gekürt

Raphael Holzdeppe ist stolz. Der 19-jährige LAZ-Stabhochspringer wurde am Wochenende in Amsterdam vom europäischen Leichtathletik-Verband zum besten männlichen Nachwuchsathleten 2008 gekürt.

Amsterdam/Zweibrücken. „Augenblicklich steht die Trophäe noch auf dem Schrank in meinem Zimmer. Ich habe noch keinen genauen Platz gefunden“, erklärt Raphael Holzdeppe. Der Junioren-Weltrekordler im Stabhochsprung und Olympia-Achte von Peking vom Leichtathletikzentrum (LAZ) Zweibrücken wurde am Samstag vom europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) als bester Nachwuchsathlet 2008 ausgezeichnet (wir berichteten). „Aber ich bin mir sicher, dass ich noch einen geeigneten Platz für die zirka 40 Zentimeter hohe Glassäule mit persönlicher Gravur finden werde. Schließlich ist sie die höchste Auszeichnung, die ich je erhalten habe“, ist der 19-jährige Schüler des Zweibrücker Helmholtz-Gymnasiums sichtlich beeindruckt von seiner außergewöhnlichen Ehrung.

Das ist auch verständlich: Stand doch der Junioren-Weltrekordler in der Halle und im Freien und U 20-Weltmeister gemeinsam auf der Bühne mit der Olympiasiegerin im Stabhochsprung Yelena Isinbayeva aus Russland und im Speerwurf Andreas Thorkildsen aus Finnland, die zu „Europas Leichtathleten des Jahres“ gekürt wurden. Entsprechend dem Anlass der Ehrung durch EAA-Präsident Hansjörg Wirz hatte Holzdeppe Jeans und T-Shirt gegen einen Anzug getäuscht. „Ich war schon ein bisschen nervös, als ich zum ,Waterford Chrystal European Athletics Rising Star 2008’ als ,aufgehender Stern unter 23 Jahren’ ausgezeichnet wurde.“ Zuvor waren in einem Video-Clip noch einmal Holzdeppes Erfolge aufgelistet worden. „Doch als ich auf der Bühne vor annähernd 100 Personen stand, hat sich das wieder gelegt“, erzählt er. Beim Gala-Diner, das in die „European Athletics Convention“ eingebunden war, saß Raphael Holzdeppe neben seinem weiblichen Pendant, der U 20-Weltmeisterin Stephanie Tewll (Großbritannien) sowie seinen Eltern am Tisch: „Es war eine sehr angenehme Atmosphäre, die eigentlich gar nicht zu beschreiben ist.“ Der junge Zweibrücker ruht sich keineswegs auf seinen Lorbeeren aus: „Seit Anfang Oktober stehe ich wieder im Aufbautraining mit vielen Sprüngen und Läufen bei Andrei Tivontchik.“ Auch der Zeitpunkt seines ersten Wettkampfes steht schon fest: „Am 20. Januar steige ich in die Saison ein. Dann habe ich zumindest das schriftliche Abitur in meinen Leistungsfächern Sport, Englisch und Physik schon hinter mir.“ Da aber die Schule Vorrang hat, verzichtet er auf ein achttägiges Trainingslager des DLV-Top-Teams für die WM 2009 in Berlin im portugiesischen Montegordo, das am Wochenende beginnt.

Raphael Holzdeppe – bester europäischer Nachwuchsathlet
Stolz präsentiert LAZ-Stabhochspringer Raphael Holzdeppe die Trophäe, die er bei seiner Ehrung als bester europäischer Nachwuchsathlet in Amsterdam erhielt. Foto: Jörg Jacobi

Auf einen Blick

Name
Raphael Holzdeppe
Beruf:
Schüler
Wohnort:
Zweibrücken
Bestleistungen:
Freiluft: 5,80 m (Junioren-Weltrekord), Halle 5,68 m (Junioren-Weltrekord)
Erfolge:
8. bei Olympiade in Peking, U 20-Weltmeister 2008

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
08.–24.08.2008 Olympische Sommerspiele 2008 Peking (China)