Thorben Henkel sprintet zu zwei Titeln
Leichtathletik: LAZ-Athlet bei Pfalzmeisterschaft mit neuer 400-Meter-Bestzei. Weitere Titel für Zweibrücker.
Landau/Eisenberg. Um Bestzeiten, -weiten, -höhen und Titel kämpften die Leichtathleten aus der Region am Wochenende bei den Pfalzmeisterschaften in Landau (U16/U20) und Eisenberg (Aktive/ U18/U14). Auch zahlreiche Zweibrücker waren erfolgreich am Start.
In Landau feierte U20-Sprinter Thorben Henkel vom LAZ Zweibrücken gleich einen Doppelerfolg. Über die 200 Metern siegte er in 23,03 Sekunden vor Patrick Frey von der TSG Neustadt (23,89). Auch über die 400 Meter hatte Henkel die Nase vorn und kam nach 50,82 Sekunden ins Ziel. Über beide Distanzen schrammte er damit noch an der Norm für die U20-DM vorbei (22,60 sek bzw. 50,50 sek). Über die Stadionrunde legte der aus Homburg stammende LAZ-Athlet aber schon früh in der Saison eine neue Bestmarke hin. Erstmals blieb er unter 51 Sekunden, Henkels bisherig Bestzeit lag bei 51,06, die er im September 2021 auf die Bahn gebracht hatte.
Im Stabhochsprung der U20 feierte LAZ-Athlet Jakob Legner den Titel. Als einziger überwand er die 4,40 Meter. Vereinskollege Lukas Hell schaffte 3,90 Meter und beendete diesen Wettkampf auf Rang vier. Bei den U20-Frauen ging Livia Könsgen für das LAZ im Stabhochsprung ins Rennen. Die neue Pfalzmeisterin ließ mit einer Höhe von 3,20 Metern ihre Konkurrentin Salome Berlin (LC Hassloch, 2,90 m) hinter sich.
In der Altersklasse W15 erreichte Katharina Schmitz über 300 Meter den vierten Rang (46,74 sek). Gewonnen hat Franziska Glasner (MTSV Beindersheim, 44,62). Im Stabhochsprung-Finale der W15 siegte LAZ-lerin Lola Dirnberger (2,50 m). Ihre Konkurrentin Hanna Betzinger (TuS Sohren) sprang zwar höher (3,06 m), war aber außer Wertung. Im Weitsprung wurde W15Athletin Marie Wagner Sechste (3,81 m), Vereinskollegin Fiona Ellrich Siebte (3,60 m). Gewonnen hat Pauline Kläs vom 1. FC Kaiserslautern (4,91m). Silber im Kugelstoßen der W15 sicherte sich Katharina Schmitz (8,43 m) hinter Selina Reiser des TSV Iggelheim (9,71 m). Ebenfalls vom LAZ trat Laura-Marie Weidler an, die als Dritte eine Weite von 8,22 schaffte. Annika Opp stieß die Kugel auf 7,79 Meter und landte auf Rang vier. Opp erreichte beim Diskuswurf den dritten Platz mit 18,40 Metern, hinter Sina Born (MTSV Beindersheim, 24,27). Auch beim Speerwurf mischte Opp wieder mit und wurde dort Zweite (22,40m) hinter Born, die den Speer 25,76 Meter weit warf. Platz drei ging an Laura-Marie Weidler (18,84 m).
Im Weitsprung der M14 landete Noah Kiefer von der VT Zweibrücken mit 4,48 Metern Rang neun. Gewonnen hatte Sidwell Njikam (5,53 m). Im Stabhochsprung der W14 siegte LAZlerin Ronja Faber (2,30 m), war in dem Wettkampf aber ohne Konkurrenz. Im Weitsprung-Endkampf ( W14) wurde Emma-Sophie Bischof Neunte mit einer Distanz von vier Metern, Rang 15 ging an Valence Alva Perez (3,03 m). Erste wurde Marike Meyer (TG Frankenthal) mit 5,05 Metern. Im Kugelstoßen schaffte es W14-Sportlerin Linn Spiekermann auf Rang zwei (8,67m), knapp hinter Finja Schwarz (Bad Bergzabern, 8,69 m). Adesina Senst (ebenfalls LAZ) belegte mit 7,03 Metern Platz fünf. Im Speerwurf erreichte Spiekermann den sechsten Platz (19,41m). Hier siegte Marike Meyer (Frankenthal) mit 30,15 Metern.
Die Aktiven, U18- und U14-Athleten kämpften am Sonntag in Eisenberg um die Titel. Hier schnappte sich LAZ-Stabhochspringer Jakob Legner mit 4,60 Metern den Sieg bei den Männern deutlich vor Fynn Favier (1. FC Kaiserslautern, 3,90 m) und Philipp Kranz (LAZ), der ohne gültige Versuch blieb.
Im Weitsprung erreichte Anika Beyerlein vom LAZ den zweiten Platz. Sie sprang 4,81 Meter weit und landete damit hinter Yasmin Karasu ( TSG Haßloch). Im Kugelstoßen wurde Franziska Mayer Zweite (8,98 m), vor LAZ-Kollegin Stephanie Mayer (7,86 m). Sarah Tretter (1. FC Kaiserslautern) stieß die Kugel 11,48 Meter weit und sicherte sich so den Sieg. Die beiden Mayers traten dann auch im Diskurswerfen an. Franziska belegte Rang vier (22,42 m) und Stephanie den fünften Platz (19,09 m). Erneut gewann Tretter (36,86 m). Richtig gut lief es dann beim Speerwurf für das LAZ. Hier siegte Ines Beyerlein mit einer Distanz von 38,11 Metern.
Bei der U18 wurde Stabhochspringer Lukas Hell Zweiter (3,70m). Dritter wurde Vereinskollege Ben Silas Kribelbauer mit 3,60 Metern. Im Dreisprung war Malik Harrell nicht zu schlagen. Mit 12,68 landete er vor Tim Stölzle ( TG Frankenthal, 11,91 m). Das LAZ-Talent schraubte seine Bestmarke damit um 15 Zentimeter nach oben. Mit 10,20 Metern erreichte Oliveri Gianluca den zweiten Platz beim Kugelstoßen. LAZ-Kollege Emil Stegmann stieß die Kugel 8,10 Meter weit, was den fünften Platz bedeutete. Beim Diskuswurf wurde Oliveri Zweiter mit 22,08 Metern. Im Stabhochsprung sicherte sich Livia Könsgen den ersten Platz (3,20 m), sie startete ohne Konkurrentin. Im Kugelstoßen der Altersklasse U18 erreichte Annika Opp den vierten Platz (8,58m), vor Laura-Marie Weidler, 7,84 m) und Maike Becker (5,62 m), die jeweils Vierte und Achte wurden. Im Diskuswerfen erreichte Opp den dritten Rang (19,44m), deutlich hinter Paula Ebener von der TSG Eisenberg, die mit 29,29 Metern gewann. Im Speerwurf wurde Opp Sechste (21,46 m), noch vor Weidler (15,81 m), die auf Rang sieben landete.
Bei der M13 sicherte David Könsgen im Stabhochsprung konkurrenzlos mit 3,20 den ersten Platz. Elia Langohr (LAZ) wurde Fünfter im Kugelstoßen (8,13 m). Im Finale über die 75 Meter in der Altersklasse W12 erreichte Johanna Klug den zweiten Platz (10,65 sek). Ronja Faber siegte im Stabhochsprung (2,50 m) vor Lena Reischmann (2,30 m) und Lisa Sophie Amthor (1,90 m). Johanna Klug wurde im Weitsprung Zehnte (3,78 m). Im Kugelstoßen belegte Hermine Mayer den fünften Platz (4,60 m), im Diskuswurf wurde sie Vierte (10,17 m).
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
20.05.2023 | Pfalzmeisterschaften 2023 (Jugend U20/U16) | Landau (Deutschland) |
21.05.2023 | Pfalzmeisterschaften 2023 (Jugend M/F/U18/U14) | Eisenberg (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
23.05.2023 | Hussongs Comeback in Halle durchwachsen |
22.05.2023 | Über den Siegern lacht die Sonne |
22.05.2023 | Das Trainerteam angelacht und gedrückt |
22.05.2023 | „Glücklich macht mich das nicht“ |
20.05.2023 | Christin Hussong startet in Halle in die Saison |
17.05.2023 | Erfolgreicher Einstieg in die Sommersaison |
17.05.2023 | 21 Titel für das LAZ |
13.05.2023 | Für Vereine fast 67.000 für eigene Sportanlagen |
09.05.2023 | LAZ-Springer mit guten Flügen in die Saison gestartet |
23.03.2023 | LAZ geht neuen Weg bei der Talentsuche |