Eisenberg. Der erste Sommertag am Sonntag – das Wetter spielte mit bei den Leichtathletik-Pfalzmeisterschaften in Eisenberg.

340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 45 Vereinen einschließlich einiger außerhalb der Meisterschaftswertung startender Sportlerinnen und Sportler aus benachbarten Verbänden waren im Waldstadion dabei. Es waren ideale Bedingungen. „Und alles ist super die Bühne gegangen“, sagte Andrea Bringmann, die Abteilungsleiterin vom Meisterschaftsveranstalter TSG Eisenberg.

Julian Schlepütz kam hervorragend aus dem Startblock, legte los und holte sich über die 100 Meter bei den Männern den Titel. Der 20-Jährige von der TSG Grünstadt krönte sich somit besten Sprinter der Pfalz. „Natürlich bin ich super glücklich und zufrieden über den Titel“, sagte er. Die Uhr stoppte für Schlepütz bei 11,14 Sekunden. Die Plätze zwei und drei belegten zwei FCK-Sprinter, Moritz Heene (11,25) und Sebastian Groß (11,52). Heene siegte über 110 Meter Hürden, seiner Spezialdisziplin, in 14,67 Sekunden.

Nur fünf Hundertstelsekunden langsamer im Ziel als der Sieger der Männer war Maxim Sorokin. Der Starter vom TV Nußdorf gewann den 100Meter-Lauf der U18 in 11,19 Sekunden vor Teamkollege Hendrik Lindemann (11,39). Bronze holte Tim Stölzle (11,81) von der TG Frankenthal.

Bei den Frauen siegte Lara Tiedemann von der Turnerschaft Germersheim. Mit 13,89 Sekunden hatte sie im Ziel einen ganz großen Vorsprung vor ihren Teamkolleginnen Lara Vetter (15,21 Sekunden) und Maria Kasmi (15,82). Bei der U18 gewann Favour Atkins vom LAC Frankenthal in 12,44 Sekunden. Eigentlich wollte das Talent dann auch beim Weitsprung der Juniorinnen teilnehmen – das war ihr dann aber offenbar zu viel. Sarah Jalloh von der TSG Grünstadt holte sich im letzten Sprung mit 5,15 Metern in der U18 den Titel. „Wir haben gute und spannende Wettkämpfe gesehen“, betonte Andrea Bringmann. Im Hochsprung der Damen siegte Anna Maria Berninger vom 1. FC Kaiserslautern ohne Konkurrenz mit der Höhe von 1,60 Meter. Bei den Männern krönte sich Werner Samuel (1. FC Kaiserslautern) mit 1,78 Metern zum Pfalzmeister.

Bei den Männern lieferten sich Bastian und Benjamin Küver (ABC Ludwigshafen) zuletzt auf Bezirksebene im Diskuswerfen einen ganz engen Wettkampf mit dem besseren Ende für den zwei Jahre jüngeren Benjamin. Beide mussten in Eisenberg aber Jerome Schwager vom TV Rheinzabern zum Titel gratulieren, der die Scheibe auf 43,12 Metern warf. Bastian Küver (40.62) wurde Zweiter und Benjamin Küver (39,08) Dritter. Bei den Frauen triumphierte Sarah Tretter (1. FC Kaiserslautern) mit 36,86 Metern. Auch hier kam die Siegerinnenweite mit dem letzten Versuch zustande. Bastian Küver holte sich den Titel im Kugelstoßen. Die Bestweite lag bei 13,12 Metern. Tretter gewann auch hier mit 11,48 Metern.

Yasmin Karasu von der TSG Haßloch siegte im Dreisprung der Damen mit 9,92 Metern. Jakob Legner vom LAZ Zweibrücken holte mit übersprungenen 4,60 Metern Platz eins im Stabhochsprung bei den Männern. Simon Haag (TSG Haßloch) war bester männlicher Teilnehmer im Speerwerfen mit 58,71 Metern.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
21.05.2023 Pfalzmeisterschaften 2023 (Jugend M/F/U18/U14) Eisenberg (Deutschland)